Kann man den Wein im Risotto ersetzen?

Wer keinen Wein in einem Risotto nutzen will, kann dafür ohne weiteres zum Beispiel Zitronensaft oder Apfelsaft nehmen. Hauptsächlich geht es beim Ablöschen mit Weißwein um die Säure, die einen geschmacklichen Kontrapunkt zu der Cremigkeit eines Risotto setzen soll. Daher eignen sich Fruchtsäfte gut, um Wein zu ersetzen.

Suche weitere Tipps & Tricks zum Thema „Kochen“?

Zur Suche

Ähnliche Inhalte

  • Was macht die israelische Küche so besonders?

    Kochen

    Sie trifft den Zeitgeist! In den israelischen Rezepten finden sich verschiedene mediterrane, marokkanische, libanesische, irakische, arabische und palästinensische Elemente wieder. Insbesondere die jüdische und koschere Küche ist hervorzuheben, den…

    weiterlesen
  • Wie schält man Kürbiskerne?

    Kochen

    Für eine besonders effektive Methode, Kürbiskerne zu schälen, breiten Sie diese zuerst nebeneinander auf Backpapier aus. Danach rollen Sie mit einem Nudelholz bei sanftem Druck darüber. Jetzt geben Sie sie in einen Topf mit sprudelndem Wasser und koc…

    weiterlesen
  • Wie werden Bratkartoffeln besonders knusprig?

    Kochen

    Damit Bratkartoffeln schön knusprig werden, sollten Sie vorgekochte Kartoffeln bei möglichst großer Hitze für kurze Zeit anbraten. Wenn Sie die Kartoffelscheiben dabei möglichst wenig bewegen, bildet sich eine schöne Kruste, wie bei unserem Rezept fü…

    weiterlesen

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

0800 3335211*

Mo. bis So.
08:00 bis 20:00

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.