Diese Kombi müssen Sie probieren! Saftige Brownies aus Schokolade und Zucchini können je nach Belieben sogar vegan zubereitet werden – einfach die Vollmilch durch Mandelmilch ersetzen.

Zucchini-Brownies

Mit unserem Rezept für Zucchini-Brownies bekommen Sie trotz süßer Zutaten wie Schokolade und Datteln noch einige Nährstoffe in den Kuchen – und er gelingt obendrein wunderbar saftig. Er lässt sich zudem auch in einer veganen Version backen.

Zubereitungszeit
20 min.
Gesamtzeit
70 min.
Schwierigkeit
Leicht
Kalorien / Portion
362 kcal
Bewertung
4.5 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 2.

Zutaten

Portionen

12

400 g
Zucchinis
8
Medjool Datteln
1
Limette, unbehandelt
1
Vanilleschote, davon das Mark
200 g
Dinkelmehl, (Type 630)
1 TL
Backpulver
50 g
Mandeln, gemahlen
3 EL
Kakaopulver
1 Prise
Salz
100 g
Zucker, braun
1
Ei
100 ml
Rapsöl
150 ml
Vollmilch
100 g
Zartbitterschokolade
1 etwas
Minze

Zubereitung

  1. Backofen auf 160 Grad Umluft (180 Grad Ober-/Unterhitze) vorheizen.

  2. Zucchini waschen, Enden abschneiden, mit einem Gemüsehobel klein raspeln. Datteln mit einem scharfen Messer fein hacken. Limette heiß abwaschen, trocknen und abreiben. Vanilleschote der Länge nach halbieren und das Mark auskratzen.

  3. Mehl und Backpulver durchsieben, mit gemahlenen Mandeln, Kakaopulver und Salz vermischen. Zucchini, Limettenabrieb, Vanillemark, Zucker, Ei, Rapsöl und Milch oder Mandeldrink unter Zuhilfenahme eines Handrührgerätes mit der Mehlmischung verrühren.

  4. Zartbitterschokolade fein hacken oder raspeln, über dem Wasserbad schmelzen und unter die Masse heben. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte quadratische Backform füllen und für 20-25 Minuten auf mittlerer Schiene im Ofen backen. Der Teig sollte noch saftig sein. Backform aus dem Ofen nehmen, 30 Minuten abkühlen lassen und in Quadrate schneiden.

  5. Mit frischer Minze garniert servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 1.516 kj (18 %)
Kalorien 362 kcal (18 %)
Kohlenhydrate 49 g
Fett 15 g
Eiweiß 6 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Rezept für Zucchini-Brownies: süß und saftig

Möhren im Kuchen sind – zum Beispiel in unserem Rezept für Rüblitorte – ein Klassiker in der Schweizer Backstube. Aber nicht nur die süße Karotte hat es in den Kuchenteig geschafft, wie unser Rezept für Zucchini-Brownies belegt: Auch die im Geschmack sehr zurückhaltenden Zucchini passen wunderbar ins Backwerk. Sie machen das Gebäck saftig, ohne sich geschmacklich in den Vordergrund zu drängen. Mit einem Wassergehalt von mehr als 90 Prozent sorgt das Gemüse in diesem Rezept dafür, dass die Leckerei beim Backen garantiert nicht trocken wird. Schokolade und Datteln geben Aroma und Süße.

Tipp: Wenn Sie eine vegane Variante unseres Rezepts für Zucchini-Brownies ausprobieren möchten, ersetzen Sie das Ei einfach durch einen Esslöffel frisch gemahlenen Leinsamen oder Chiasamen – beide fungieren wie Ei wunderbar als Bindemittel. Mit veganer Schokolade und Mandelmilch statt Vollmilch schmecken Ihre Zucchini-Brownies genauso lecker – sind aber vegan. Eine andere Zubereitungsmöglichkeit finden Sie in diesem Rezept für vegane Brownies mit Apfelmus statt Ei und Kokosöl statt Butter. Auf Gluten und Kohlenhydrate verzichten Sie wiederum, wenn Sie unseren Schokokuchen ohne Mehl backen.

Gemüse in süßem Backwerk: Auch Möhre und Kürbis passen prima

Aber nicht nur Zucchini eignen sich hervorragend zum Backen, Kürbis ist eine ebenso leckere Zutat – im Klassiker Kürbisbrot genauso wie zum Beispiel in unserem Rezept für Kürbis-Brownies. Auch Möhren können Sie, wie eingangs bereits erwähnt, prima zum Backen von süßem Naschwerk verwenden – das wissen nicht nur die Schweizer, sondern auch die Amerikaner, deren Carrot Cake quasi als Nationalgebäck gilt. Den können Sie mit unserem Karottenkuchen-Rezept leicht nachbacken. Und – ein bisschen hinterhältig, aber wahr: Da in all diesen Rezepten das Gemüse geschmacklich nicht sehr dominant ist, sind Brownies, Muffins, Kuchen und Co. mit Gemüseanteil nicht zuletzt eine elegante Möglichkeit, etwas Gemüse in Ihre Kinder oder vitaminscheue Gäste hineinzutricksen...

Ähnliche Rezepte