
Waffel-BLT
Dieses Sandwich punktet mit einem besonderen Dreh: Testen Sie unser Waffel-BLT-Rezept und bereiten Sie ein herzhaftes Gericht mit Tomaten, Salat, Bacon und Avocado zu!
- Zubereitungszeit
- 25 min.
- Gesamtzeit
- 25 min.
- Schwierigkeit
-
- Kalorien / Portion
- 1.022 kcal
- Bewertung
- 3.7 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 12.
Zutaten
Portionen
4
- 6 Scheiben
- Bacon
- 4
- Eier
- 4 Scheiben
- Cheddarkäse
- 1
- Avocado, z.B. EDEKA mit Apeel-Schutzhülle
- 100 g
- Kirschtomaten, bunt
- etwas
- Blattsalat
- 3 EL
- Ahornsirup
- 1 EL
- Sprossen
Für den Belag:
- 150 g
- Butter, weich
- 200 g
- Weizenmehl, Type 550
- 1
- Ei
- 2 EL
- Zucker
- 100 ml
- Milch
- 1 TL
- Backpulver
- etwas
- Rapsöl
- 2 EL
- Polentagrieß
- 1
- Süßkartoffel, klein
- 100 g
- Parmesan
Für den Waffelteig:
Zubereitung
-
Für den Waffelteig die Butter mit dem Handrührgerät (Schneebesen) weiß schlagen. Das Ei, den Zucker und die Milch unterrühren. Das Mehl durchsieben und ebenfalls unterrühren.
-
Die Polenta sowie den Parmesan unterheben. Die Süßkartoffel von der Schale befreien und mit der Küchenreibe grob reiben. Die geriebene Süßkartoffel ebenfalls unter den Teig rühren.
-
Den Teig in einem heißen, eingefetteten Waffeleisen nacheinander zu Waffeln ausbacken.
-
Währenddessen den Bacon in einer beschichteten Pfanne ohne Zugabe von Öl von beiden Seiten kross anbraten. Etwas Rapsöl in einer separaten Pfanne erhitzen und die Eier von beiden Seiten anbraten.
-
Die Avocado halbieren und vom Steinkern befreien. Die Tomaten und den Blattsalat waschen. Die Tomaten von Strunk befreien und halbieren. Den Salat trocken schleudern und ggf. zerkleinern.
-
Die Waffeln zusammen mit dem Gemüse, den Eiern dem Cheddar zu einem Sandwich schichten und mit Ahornsirup übergossen servieren.
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).
Nährwerte | pro Portion |
---|---|
Energie | 4.279 kj (51 %) |
Kalorien | 1.022 kcal (51 %) |
Kohlenhydrate | 69 g |
Fett | 68 g |
Eiweiß | 38 g |
Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten
Waffel-BLT-Rezept – Sandwich für Feinschmecker
Dieses BLT-Sandwich ist etwas für besondere Anlässe! Statt Brot belegen wir bei unserem Waffel-BLT-Rezept Polenta-Waffeln mit Avocado und Ei und servieren einen reichhaltigen Snack. Das reguläre BLT-Sandwich stammt aus der amerikanischen Diner-Küche und steht ganz einfach für zwei Scheiben Toast mit Bacon (Bauchspeck vom Schwein), Salat und Tomaten dazwischen (Bacon, Lettuce, Tomato). Wir peppen dieses einfache Gericht auf, indem wir das eher langweilige Toastbrot durch herzhafte Waffeln ersetzen. Sie werden aus Maisgries, Parmesan und geriebener Süßkartoffel zubereitet.
Die Geschichte des Sandwiches
In der britischen und amerikanischen Küche dient das Sandwich als schnelles Mittagessen oder als praktischer Begleiter auf Reisen. Während die Sorte "BLT" eine amerikanische Kreation ist, bevorzugen die Briten Gurken- oder Thunfischsandwich. Testen Sie neben unserem Waffel-BLT-Rezept auch weitere Sandwich-Rezepte wie solche mit Pastrami, Käse oder vegetarischem Aufstrich. Der schnelle Snack soll übrigens im 18. Jahrhundert vom Koch des Adeligen Lord Sandwich erfunden worden sein – daher der Name. Der Legende nach soll der Lord so gerne Karten gespielt haben, dass er auch zum Essen das Blatt nicht niederlegen wollte. Sein Koch sorgte für Abhilfe.
Die passenden Soßen für das Waffel-BLT-Rezept
Das Frühstück fällt in den USA traditionell eher reichhaltig aus. Herzhafter Bacon wird gerne mit süßen Pancakes serviert und das Ganze mit Sirup übergossen, ähnlich wie bei unserem Waffel-BLT-Rezept. Sandwiches werden hingegen mit salzigen Soßen bestrichen, zum Beispiel selbst gemachter Mayonnaise. Weniger schwer, dafür fruchtiger schmeckt unser Paprika-Dip – damit lässt sich Ihr Toastbrot genauso gut bestreichen.