YouTube Platzhalterbild für ein Video mit dem Titel 'Weihnachtsmenü'.

Möchten Sie von YouTube bereitgestellte externe Inhalte laden?

Datenschutz-Einstellungen

Veganer Shepherd's Pie

Kartoffelaufläufe sind ein köstlicher Sattmacher. Backen Sie das beliebte Ofengericht nach irischer Art als deftigen Shepherd's Pie. Unser Rezept mit Linsen ist vegan.

Zubereitungszeit
45 min.
Gesamtzeit
2 h
Schwierigkeit
Leicht
Kalorien / Portion
548 kcal
Bewertung
5.0 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 1.

Zutaten

Portionen

4

1 kg
Kartoffel, mehlig kochend
200 g
Linsen
1
Zwiebel, rot
1
Knoblauchzehe
300 g
Möhren
2 Stangen
Staudenselleries
200 g
Champignongs
1 EL
Sonnenblumenöl
2 EL
Tomatenmark
50 ml
Rotweinessig
100 ml
Gemüsebrühe
1 EL
Ahornsirup
0,5 Bund
Petersilie
etwas
Salz
3 EL
Senf
2 EL
Sonnenblumenöl
300 ml
Nussmakronen

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln ungeschält in Salzwasser garen. Die Linsen für ca. 10 Minuten in Wasser garen. Zwiebeln und Knoblauch fein hacken. Die Möhren und den Sellerie längs halbieren und in Stücke schneiden, die Champignons vierteln.

  2. In einem Schmortopf oder backfesten Pfanne das Öl erhitzen und Zwiebel, Knoblauch und Tomatenmark darin anbraten. Möhren, Sellerie und Champignons hinzugeben, salzen, pfeffern und einige Minuten braten. Mit dem Rotweinessig und der Gemüsebrühe ablöschen und den Ahornsirup unterrühren. Die Linsen und die Petersilie hinzugeben.

  3. Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

  4. Die Pellkartoffeln schälen und zu Kartoffelbrei stampfen. Senf und Nussmilch mit dem Püree verrühren und mit Salz abschmecken. Das Kartoffelpüree auf dem Gemüse im Bräter verteilen und mit etwas Öl beträufeln.

  5. Den Shepherd's Pie für 40 Minuten backen.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 2.294 kj (27 %)
Kalorien 548 kcal (27 %)
Kohlenhydrate 99 g
Fett 13 g
Eiweiß 24 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Shepherd's-Pie-Rezept: Würziger Auflauf aus Irland

Kartoffeln und Hackfleisch vereinen sich kräftig gewürzt in Aufläufen zu einem köstlichen Duo. Das ist beim irisch-britischen Shepherd's-Pie-Rezept nicht anders. Auch als Cottage Pie bekannt, bildet in diesem traditionellen Ofengericht Lammhack die unterste Schicht in der Auflaufform. Darüber kommt eine Haube aus fein geriebenen Kartoffeln oder Kartoffelpüree. Als weitere Zutaten runden Gemüse und Gewürze die Hausmannskost von der Insel ab. Das können nach Belieben Karotten, Erbsen, Champignons oder auch Wirsing sein, wie bei unserem Cottage-Pie-Rezept. Kräuter wie Oregano, Rosmarin und Thymian sowie Knoblauch, Zwiebeln, Tomatenmark oder Rotwein runden den herzhaften Kuchen fein-deftig ab. Das Lammfleisch, dem das Original-Rezept seinen Namen verdankt ("Schäferkuchen"), wird gerne gegen andere Zutaten ausgetauscht. So lässt sich mit Fisch ein Fisherman's Pie backen oder mit grünen Linsen unsere vegane Variante. Das Kartoffelpüree wird dafür mit rein pflanzlicher Nussmilch angerührt. Natürlich dürfen Sie stattdessen andere Milchalternativen verwenden. Die Linsen lassen sich darüber hinaus durch andere Hülsenfrüchte wie dicke Bohnen ersetzen. Sie übernehmen die Rolle des Eiweißlieferanten, die in Aufläufen mit Fleisch Rind, Schwein, Lamm und Geflügel spielen. Übrigens ist unser Shepherd's Pie glutenfrei. Wer eine Alternative mit mit knusprigem Teigboden und deftiger Füllung sucht, kann unsere glutenfreie Quiche ausprobieren.

Die Kunst der englischen Kuchen: Shepherd's Pie & Co.

Pies sind fester Bestandteil der angloamerikanischen Küche und kommen sowohl in herzhafter als auch in süßer Form auf den Tisch. Je nach Füllung werden sie mit Mürbe-, Blätter- oder Pastetenteig gebacken. Unser Tipp: Wenn Sie sich für unser Shepherd's-Pie-Rezept entscheiden und der Ofen ohnehin schon läuft, backen Sie doch gleich noch einen süßen Pie als Nachtisch. Am bekanntesten ist sicher der Apple Pie, der noch warm mit Schlagsahne oder Vanilleeis serviert, wahren Hochgenuss verspricht. Es lassen sich aber auch viele andere Obstsorten verarbeiten. Wie wäre es im Sommer mit einem Waldbeeren-Pie, den ein hübsches Teiggitter ziert? Ist Ihnen ein ganzer Kuchen zu groß, lassen sich die Pasteten auch im Mini-Format backen. Dazu stechen Sie einfach zwei Teigkreise aus, füllen einen davon nach Belieben und setzen den anderen als Deckel darauf – fertig sind leckere Hand-Pies. Ihr Innenleben besteht bei unserem Rezept aus Erdbeere und Rhabarber, dazu passt hervorragend Vanilleeis. Entdecken Sie unsere weiteren Tipps und Ideen für herzhafte und süße Pies.

Ähnliche Rezepte