Vegane Kohlrouladen

Vegane Kohlrouladen

Für deftige Hausmannskost braucht es nicht unbedingt Fleisch. Unser Rezept für vegane Kohlrouladen mit veganem Hack wird mit Linsen, Möhren, Petersilie und einer würzigen Soße zum pflanzlichen Genuss!

  • Zubereitungszeit
    35 min.
  • Gesamtzeit
    65 min.
  • Schwierigkeit
    Leicht
  • Kalorien / Portion
    388 kcal
  • Bewertung
    Rezept bewerten. Aktuelle Bewertung: 5.0 5.0 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 2.
  • Ernährungsform
    Vegan
    Ernährungsform
    Vegetarisch
    Ernährungsform
    Laktosefrei

Zutaten

Portionen

4

Für die Kohlrouladen

2
Zwiebeln
1
Möhre
0,5 Bund
Petersilie
400 g
Linsen, braun, Konserve
250 g
Hackfleisch, vegan
30 g
Senf
30 g
Tomatenmark
1 TL
Paprikapulver, edelsüß
1 TL
Paprikapulver, geräuchert
2 TL
Hackfleischgewürz
Salz
8
Weißkohlblätter

Für die Sauce

30 g
Margarine
30 g
Tomatenmark
1 Liter
Gemüsebrühe
2 TL
Sojasoße
1 TL
Ahornsirup
40 g
Speisestärke
Salz
Pfeffer

Beilage

600 g
Kartoffeln

Zubereitung

  1. Zwiebel und Möhre schälen und klein schneiden. Zusammen mit den anderen Zutaten für die Rouladen zu einer Masse verarbeiten.

    Die Kohlblätter vom Kohl entfernen, den Strunk abschneiden und für 5 Minuten in heißem Wasser blanchieren. Abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken.

  2. Je 1-2 EL der Füllung in ein Kohlblatt geben und zusammenfalten und mit einem Faden zusammenbinden. Dieses Rezept ergibt 8 Kohlrouladen.

  3. In einem Bräter die Margarine erhitzen und die Kohlrouladen von beiden Seiten anbraten.

    Tomatenmark dazugeben und kurz mitbraten, dann mit der Gemüsebrühe ablöschen und für 30 Minuten köcheln lassen.

  4. In der Zwischenzeit die Kartoffeln schälen und in Salzwasser garkochen.

  5. Die Kohlrouladen aus dem Bräter nehmen und Sojasauce und Ahornsirup in den Bräter geben. In einer Schüssel Speisestärke mit 5 EL Wasser vermischen und ebenfalls in den Bräter geben.

  6. Alles aufkochen lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  7. Die Kartoffeln zusammen mit den veganen Kohlrouladen und der Sauce servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 1.625 kj (19 %)
Kalorien 388 kcal (19 %)
Kohlenhydrate 53 g
Fett 9 g
Eiweiß 18 g

Bewertung

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Omas Kohlrouladen – auch vegan ein deftiges Wohlfühlessen!

Dieses vegane Kohlrouladen-Rezept überzeugt auch Fans traditioneller Hausmannskost! Denn gerade Hackfleisch lässt sich wunderbar durch fleischlose Alternativen ersetzen: Ob Varianten aus dem Kühlregal oder Produkte aus getrocknetem Soja-, Sonnenblumen- oder Erbsenprotein – entsprechend gewürzt stehen sie geschmacklich und von der Textur her "richtigem" Hack als Zutat in nichts nach. Für unsere veganen Krautwickel würzen wir die Füllung mit Senf, Tomatenmark, Paprika und etwas Hackfleischgewürz. Außerdem kommen in die veganen Kohlrouladen Linsen, Möhren, Zwiebeln und Petersilie hinein. Mit diesen Zutaten schmecken die in Weißkohlblätter gewickelten veganen Rouladen wie bei Oma: herzhaft und deftig!

Vegane Füllung für Kohlrouladen: So geht's auch ohne Hack

Neben industriell hergestellten Fleischersatzprodukten lassen sich vegane Krautrouladen auch auf andere Weise deftig – und rein pflanzlich – füllen. Probieren Sie z. B. mal eine Kartoffel-Linsen-Füllung mit Möhren und Staudensellerie, abgeschmeckt mit Zwiebeln, Knoblauch, Tomatenmark, Senf, Sojasoße und Kräutern wie Thymian oder Majoran. Auch lecker: eine Mischung aus Quinoa, Champignons oder anderen Waldpilzen und Walnüssen, gewürzt mit Zwiebeln, Knoblauch, Petersilie und Sojasoße. Oder Sie bereiten eine Füllung mit Räuchertofu zu. Dafür legen Sie ihn in eine Marinade aus Senf, Paprikapulver und Sojasoße ein und braten ihn mit Zwiebeln und geriebenen Karotten an. Zum Schluss mit Sauerkraut mischen und mit Kümmel und Dill abschmecken – fertig ist die kreative Krautwickel-Interpretation.

Öfter mal Lust auf vegane Küche? Dann probieren Sie unseren Nussbraten oder versuchen Sie sich zu den Feiertagen gleich an einem kompletten veganen Weihnachtsmenü!

Ähnliche Rezepte

  • Vegetarische Sauce Bolognese
    Mit Video

    Vegetarische Bolognese

    • Zubereitungsdauer
      25 min.
    • Ernährungsweise
      Vegan
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
  • Tomatensugo
    Mit Video

    Tomatensugo

    • Zubereitungsdauer
      2 h 5 min.
    • Ernährungsweise
      Vegan
      Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
      Ernährungsweise
      Laktosefrei
  • Vegane Wraps

    Vegane Wraps

    • Zubereitungsdauer
      40 min.
    • Ernährungsweise
      Vegan
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
  • Radieschen fermentieren

    Radieschen fermentieren

    • Zubereitungsdauer
      20 min.
    • Ernährungsweise
      Vegan
      Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
      Ernährungsweise
      Laktosefrei
  • Eine Keramikschale mit dunkelroter, grober, cremiger Soße, auf einem kleinen Teller

    Gochujang

    • Zubereitungsdauer
      10 min.
    • Ernährungsweise
      Vegan
  • Mini Veggie-Burger

    Mini Veggie-Burger

    • Zubereitungsdauer
      40 min.
    • Ernährungsweise
      Vegan
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
      Ernährungsweise
      Laktosefrei
  • Blumenkohlreis ist vielseitig verwendbar und dazu richtig lecker. Ersetzen Sie doch einfach bei einem klassischen Curry einmal den Reis durch geschroteten Blumenkohl oder probieren Sie direkt unser Blumenkohlreis Curry mit Zuckerschoten, gelber Paprika, Karottenfritt und Koriander.
    Mit Video

    Blumenkohlreis Curry

    • Zubereitungsdauer
      35 min.
    • Ernährungsweise
      Vegan
      Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
      Ernährungsweise
      Laktosefrei
  • Veganer Hefezopf
    Mit Video

    Veganer Hefezopf

    • Zubereitungsdauer
      2 h 40 min.
    • Ernährungsweise
      Vegan
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
      Ernährungsweise
      Laktosefrei