Tomatendip

Tomatendip

Unser selbst gemachter Tomaten-Dip verleiht Gemüse, Fisch, Fleisch und Kartoffeln einen würzigen Geschmack, und dank der feinen Schärfe aus Chilischoten erhält er seine leicht pikante Note. Probieren Sie selbst!

Zubereitungszeit
30 min.
Gesamtzeit
30 min.
Schwierigkeit
Leicht
Kalorien / Portion
120 kcal
Bewertung
4.0 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 3.

Zutaten

Portionen

4

100 g
Zwiebeln
1
Chilischote
600 g
Tomaten
2 EL
Olivenöl, kalt gepresst
2 EL
Tomatenmark
1 EL
Rohrohrzucker
80 ml
Gemüsefond
2 EL
Tomatenessig
1 EL
Petersilie
1 TL
Thymianblatt
Salz
Pfeffer

Zubereitung

  1. Zwiebel schälen und fein würfeln. Chilischote längs halbieren, Stielansatz, Samen und Scheidewände entfernen und fein hacken. Die Tomaten kurz überbrühen, kalt abschrecken, häuten, halbieren, Stielansätze und Samen entfernen – letztere durch ein Sieb passieren, den entstandenen Saft beiseite stellen. Das Fruchtfleisch klein schneiden.

  2. In einem Topf Olivenöl erhitzen, Zwiebel darin glasig andünsten, Chili und Tomatenmark zufügen und kurz mit braten. Rohrohrzucker darüber streuen, den Fond angießen. Tomaten, Tomatensaft und Essig hinzugeben und das Ganze 10 Minuten köcheln lassen. Die Petersilie und den Thymian hacken, beigeben, mit Salz und Pfeffer würzen. Mit dem Pürierstab gut durchmixen oder durch ein Sieb streichen. Den Tomatendip abkühlen lassen. Anrichten und servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 502 kj (6 %)
Kalorien 120 kcal (6 %)
Kohlenhydrate 10 g
Fett 8 g
Eiweiß 2 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Tomaten-Dip-Rezept – pikante Chili und aromatischer Thymian

Es verwundert daher nicht, dass cremige Dips zu vielen Gelegenheiten gereicht werden und als Soße oder Aufstrich ein fester Bestandteil der modernen Küche sind. Unser kräftig gewürzter Tomaten-Dip erhält durch Thymian, Olivenöl und Chilis eine raffinierte mediterrane Note, die mit zahlreichen Aromen und Lebensmitteln harmoniert – ideal für ein Party-Buffet, zum Grillen oder zu Kräuterkäse, Tortilla-Chips und Nachos. Unser vegetarischer Tomaten-Dip wird mit wenigen Zutaten und einfachen Handgriffen zubereitet und ist in nur dreißig Minuten fertig.

Tipp: Garnieren Sie die Soße zum Schluss mit frischem Basilikum für zusätzliche geschmackliche Raffinesse. Feinschmeckern, die es extra-pikant mögen, empfehlen wir unsere scharfe Tomaten-Paprikasauce, die toll zu gegrilltem Fleisch und Gemüse schmeckt.

Schnell und frisch zubereitet – Tomaten-Dip-Rezepte

Wenn Sie orientalische Aromen schätzen, sollten Sie unbedingt unser Rezept für einen Tomaten-Kichererbsen-Dip ausprobieren: Harissa, Knoblauch und Kreuzkümmel sorgen für das typisch arabische Geschmackserlebnis. Der würzig abgerundete Dip ist in nur 20 Minuten fertig.

Tipps zu Kauf und Lagerung von frischen TomatenSie zählen zu den beliebtesten Gemüsesorten weltweit und finden in zahllosen Rezepten Verwendung: Tomaten! Doch wissen Sie, woran Sie reife Exemplare des kalorienarmen Gemüses am eindeutigsten erkennen? – An der Rispe! Eine weiche grüne Rispe, die intensiv duftet, ist das sicherste Zeichen für eine reife Tomate. Achten Sie daher nach dem Kauf darauf, das Gemüse keinesfalls im Kühlschrank zu lagern, da es so schnell sein Aroma verliert. Ein trockener schattiger Platz eignet sich bestens für die Lagerung von Tomaten. So halten sich reife Exemplare bis zu einer Woche. Unreife Tomaten können Sie hingegen gern in die pralle Sonne legen, so können sie nachreifen.

**Übrigens: **In unseren Dip-Rezepten finden Sie viele weitere tolle Ideen für köstliche Soßen mit Tomaten sowie ein Rezept für Guacamole, Hummus und Zaziki. Unbedingt probieren sollten Sie außerdem unser Muhammara.

Ähnliche Rezepte