Ein saftiger Schokoladenkuchen ist mit dem Thermomix® super einfach hergestellt. Und dazu können Sie das Teig-Rühren schön dem Gerät überlassen!

Thermomix® Schokokuchen

Lassen Sie sich ein wenig helfen. Es lohnt sich. Halten Sie sich an unser Thermomix®-Schokokuchen-Rezept und backen Sie unter anderem mit Zartbitterschokolade und Mandeln ohne größeren Aufwand einen leckeren Kuchen für Ihre Lieben.

Zubereitungszeit
25 min.
Gesamtzeit
70 min.
Schwierigkeit
Leicht
Kalorien / Portion
397 kcal
Bewertung
5.0 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 5.

Zutaten

Portionen

12

Für den Schokokuchen:

100 g
Zartbitterschokolade
200 g
Butter, zimmerwarm
100 g
Rohrohrzucker
50 g
Zuckerrübensirup
3
Eier
200 g
Dinkelmehl, (Type 630)
1 Päckchen
Backpulver
100 g
Mandeln, gemahlen
4 EL
Backkakao
1 Prise
Salz

Für die Glasur:

100 g
Schokolade, weiß
1 TL
Kokosöl

Außerdem:

Fett, für die Form
etwas
Mehl, für die Form
Kokoschips
Nüsse, gehackt
Frucht, getrocknet

Zubereitung

  1. Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft 160 Grad) vorheizen.

  2. Zartbitterschokolade min den Mixtopf geben 4 Sek/Stufe 8 zerhacken. Butter, Zucker, Zuckerrüben Sirup, Eier, Dinkelmehl, Backpulver, Mandeln, Backkakao sowie Salz in den Mixtopf geben 3 Min./Stufe 5 verrühren.

  3. Kastenform einfetten und leicht mit Mehl bestäuben. Teig gleichmäßig in der Form verteilen. Für ca. 45-50 Minuten auf mittlerer Schiene im Backofen backen. Stäbchenprobe machen.

  4. Kuchen aus dem Ofen nehmen und für 1 Stunde auskühlen lassen.

  5. In der Zwischenzeit die Glasur vorbereiten. Weiße Schokolade in grobe Stücke brechen und zusammen mit dem Kokosöl in den Mixtopf geben, 3 Min./50°C/Stufe 2 schmelzen.

  6. Schokokuchen aus der Form lösen, mit flüssiger Glasur bestreichen und nach Belieben mit Toppings garnieren. Glasur festwerden lassen.

  7. Schokokuchen in Scheiben schneiden und servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 1.662 kj (20 %)
Kalorien 397 kcal (20 %)
Kohlenhydrate 32 g
Fett 26 g
Eiweiß 7 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Thermomix®-Schokokuchen – einfach angerührt

Verlässliche Küchengehilfen erleichtern die Arbeit zwischen Herd und Arbeitsplatte deutlich. Sie bereiten selbst alles vor, wiegen ab, den anstrengenden Part übernimmt Ihr Thermomix®. Je nach Rezept kocht, gart, zerkleinert er. Aber backen? Kann er noch nicht. Muss er auch nicht. Für unseren Thermomix®-Schokokuchen genügt vollkommen, dass Ihr Helfer den Teig genau richtig glattrührt, Sie ihn danach entspannt in die Kuchenform gleiten lassen und in den Ofen verfrachten, um wenig später bereits einen luftigen Schokoladenkuchen herauszuholen. Für unser Rezept verwenden Sie dabei Zartbitterschokolade. Die hat einen höheren Kakao-Anteil als ihr Vollmilchpendant und daher ein intensiveres Aroma. Genau richtig für einen Thermomix®-Schokokuchen. Zumal Zartbitterschokolade auch noch weniger Zucker enthält. Für Schokofans empfehlen wir übrigens unsere köstlichen Schokomuffins-Rezepte!

Weitere Rührkuchenideen

Auf den Thermomix® angewiesen sind Sie natürlich nicht, wenn Sie Schokoladenkuchen backen möchten. Den Teig können Sie auch ganz einfach selbst anrühren, ihn dabei mit unterschiedlichen Zutaten zusätzlich aufwerten. Unseren saftigen Schokoladenkuchen bereiten Sie beispielsweise mit geraspelten Zucchini und Äpfeln zu und backen ihn in einer Gugelhupfform. Besonders lecker ist auch unser Schokokuchen mit Salzkaramell, für den Sie auch die Soße selber machen. Ein unglaublich zufriedenstellender Arbeitsschritt. Einerseits bringt der Karamellisierungsprozess Ruhe, andererseits verspricht die Kombination aus Salz und süßem Karamell mit Schokolade besonderen Genuss. Besonders schnell und einfach – und damit ideal bei akutem Hunger nach Süßem – sind wiederum unsere Tassenkuchen ohne Ei. Suchen Sie statt nach weiteren Kuchen- nach noch mehr Thermomix®-Rezepten, probieren Sie beispielsweise unser Thermomix®-Toastbrot. Der Teig dafür basiert auf Weizenmehl und Milch und wandert nach dem Anrühren wie unser Thermomix®-Schokokuchen in die Kastenform. Ohne Hilfsmittel, dafür mit viel Sinn für Tradition backen Sie unsere Leipziger Lerchen.

Ähnliche Rezepte