Bereiten Sie mithilfe einer Schinken-, einer Käsefüllung sowie nahhaftem Roggenvollkornbrot eine herzhafte Kuchenvariante zu: unsere Schwarzbrottorte.

Schwarzbrottorte

Vermischen Sie eine Schinken- sowie eine Käsefüllung in einer Springform mit nahhaftem Roggenvollkornbrot und bereiten Sie Ihren Gästen die herzhafte Variante eines Kuchens zu: unsere Schwarzbrottorte.

Zubereitungszeit
45 min.
Gesamtzeit
45 min.
Schwierigkeit
Leicht
Kalorien / Portion
257 kcal
Bewertung
3.6 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 17.

Zutaten

Portionen

12

Zum Garnieren:

1 EL
Petersilie, fein geschnitten
10
Kirschtomaten
2
Eier, hart gekocht

Für die Käsefüllung:

400 g
Frischkäse, 20 % Fett
2 EL
Mineralwasser, classic
1 Prise
Zucker
1 TL
Zitronensaft
1 EL
Schnittlauch, fein geschnitten
Salz
Pfeffer

Für die Schinkenfüllung:

100 g
Butter
1 TL
Senf
1 TL
Zwiebel, rot, kleingeschnitten
150 g
Kochschinken
Salz
Pfeffer
750 g
Schwerazbrot

Zubereitung

  1. 3 Brotscheiben zerkrümeln. Die Zutaten für beide Füllungen jeweils vermischen.

  2. Den Boden der Springform mit Schwarzbrot belegen. Die Schinkenfüllung darauf verteilen und mit einer Schicht Schwarzbrot bedecken.

  3. Auf die obere Brotschicht die Hälfte der Käsefüllung auftragen und wieder eine Schicht Schwarzbrot legen. Den Rest der Käsefüllung (bis auf 3 Esslöffel) als Tortenhaube auf das Schwarzbrot geben.

  4. Tortenring entfernen und die Tortenseiten erst mit den 3 Esslöffeln Käsefüllung bestreichen und dann mit den Schwarzbrotkrümeln bedecken.

  5. Tomaten waschen und vierteln. Eier in Scheiben schneiden. Torte mit Tomatenstücken, Eierscheiben und Petersilie garnieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 1.076 kj (13 %)
Kalorien 257 kcal (13 %)
Kohlenhydrate 27 g
Fett 11 g
Eiweiß 13 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Schwarzbrottorten-Rezept – mit Schinken- und Käsefüllung

Roggenvollkornbrot verwenden Sie für unser Schwarzbrottorten-Rezept deshalb, weil es reich an Eiweißen, Fetten und Mineralstoffen ist und damit einen wichtigen Beitrag zu einer ausgewogenen Ernährung leistet. Es besteht zu 90 Prozent aus Vollkornerzeugnissen, die zugesetzte Säuremenge zudem aus zwei Dritteln Sauerteig. Nach und nach füllen Sie das Schwarzbrot, das selbstverständlich auch den Boden der Torte bildet, in Ihre Springform, verstreichen die Schinken- sowie Frischkäse-Schnittlauch-Füllung darauf, bis die Schwarzbrottorte nach einer Dreiviertelstunde fertig ist. Am Ende garnieren Sie sie mit Petersilie, Kirschtomaten und den hart gekochten Eiern. Eine herzhafte Alternative zu Kuchen. Das Vollkornbrot für unser Schwarzbrottorten-Rezept können Sie natürlich auch selbst backen. Tipp: Als ideales Dessert im Anschluss eignet sich unsere feinherbe Herrentorte, die mit sehr zurückhaltender Süße punktet. Übrigens: Bei Raumtemperatur halten sich Roggenbrote wesentlich länger als Brote aus Weizen.

Alltagsalternative zu unserem Schwarzbrottorten-Rezept

Säuerlich-würziges Vollkornbrot eignet sich natürlich nicht nur für unsere Schwarzbrottorte, sondern im Alltag ebenso gut als nahhafter Pausensnack für Ihre Kinder. Bei unserem Schwarzbrot mit Kresse-Ei beispielsweise vermischen Sie Roggenvollkornbrot mit Salat, Eierscheiben, Butter, Salz, Pfeffer, Senf und frischer Kresse. Eine ausgewogene Brotzeit. Wenn Sie möchten, können Sie eine Scheibe Kochschinken ergänzen sowie frische Zutaten wie Gurkenscheiben und Tomatenhälften mit in die Lunch-Box geben. Tipp: Kochschinken, den Sie auch für unsere Schwarzbrottorte verwenden, besitzt einen relativ hohen Wasseranteil, ist geöffnet deshalb nur wenige Tage haltbar. Verzehren Sie ihn also möglichst schnell. Er eignet sich zudem perfekt für Aufläufe, Gratins oder herzhafte Pfannkuchenfüllungen. Vorderschinken ist dabei etwas fester und grobfasriger als Hinterschinken. Sie haben Appetit auf herzhafte „Backwaren“ bekommen? Dann ist unser Spinatwaffeln-Rezept ebenfalls einen Versuch wert.

Ähnliche Rezepte