Schokomakronen

Schokomakronen

Unsere leckeren Schokomakronen machen Kokos- und Haselnussmakronen kulinarische Konkurrenz. Überzeugen Sie sich jetzt selbst!

  • Zubereitungszeit
    30 min.
  • Gesamtzeit
    50 min.
  • Schwierigkeit
    Leicht
  • Kalorien / Portion
    119 kcal
  • Bewertung
    Rezept bewerten. Aktuelle Bewertung: 2.3 2.3 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 3.
  • Ernährungsform
    Glutenfrei
    Ernährungsform
    Vegetarisch
    Ernährungsform
    Laktosefrei

Zutaten

Portionen

24

200 g
Kuvertüre, zartbitter
4
Eiweiße
150 g
Zucker
200 g
Mandeln, gemahlen

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 160 Grad Umluft (180 Grad Ober-/Unterhitze) vorheizen.

  2. Schokolade auf einer Küchenreibe fein raspeln. Eiweiß mit den Schneebesen eines Handrührgerätes steif schlagen. Dabei den Zucker langsam einrieseln lassen. Geraspelte Schokolade und gemahlene Mandeln vorsichtig unterrühren.

  3. Die Masse mithilfe von zwei Teelöffeln mit ausreichend Abstand zu kleinen Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und für 15-18 Minuten auf mittlerer Schiene im Ofen backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.

  4. Schokomakronen servieren oder kühl und trocken lagern.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 498 kj (6 %)
Kalorien 119 kcal (6 %)
Kohlenhydrate 12 g
Fett 7 g
Eiweiß 3 g

Bewertung

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Schokomakronen backen

Sie landen vor allem in der Vorweihnachtszeit auf dem Plätzchenteller und begeistern mit ihrer fluffigen Konsistenz: Makronen. Ganz weit oben auf der Beliebtheitsskala der Deutschen stehen Kokosmakronen, dicht gefolgt von Haselnussmakronen. Mit unserem Rezept für Schokomakronen bringen Sie ein weiteres Highlight auf den Keksteller – und das nicht nur zur Weihnachtszeit.

Schnelle Schoko-Mandel-Makronen

Nur vier Zutaten und etwa 30 Minuten benötigen Sie für die Zubereitung der Schokomakronen. Unter das steif geschlagene Eiweiß geben Sie Zucker, geraspelte Schokolade und gemahlene Mandeln. Dann gilt es den Teig nur noch portionsweise auf das Backblech zu bringen, am besten mit zwei Teelöffeln.

Die köstlichen Schokomakronen halten sich in der Keksdose etwa drei Wochen, doch meistens sind sie schneller weg. Damit Sie schön saftig bleiben, geben Sie ein Stück Apfel mit in die Dose.

Mehr Makronen für Naschkatzen

Mit Kokos, Nüssen, Marzipan oder Mohn – Makronen-Rezepte gibt es viele. Sie dürfen also ruhig kreativ werden! Probieren Sie z. B. unsere Walnussmakronen oder verschenken Sie bunte Mandel-Makronen. Mit einem mediterranen Aroma präsentieren sich Pistazienmakronen, die mit gemahlenen Mandeln und Pistazien zubereitet werden.

Und für besondere Anlässe empfehlen wir Ihnen unseren Ananas-Makronen-Kuchen, der mit einer Makronen-Füllung für außergewöhnlichen Genuss sorgt.

Ähnliche Rezepte