Nicht nur im Winter ein Genuss: Bereiten Sie mit unserem Schneebälle-Rezept ein leckeres Gebäck mit feiner Kardamom-Note zu.

Schneebälle mit Kaffee

Unsere Schneeballkugeln aus dunklem Rührteig machen, mit Zucker bestäubt, auf jeder Kaffeetafel etwas her. Wir verraten Ihnen einfache Varianten unseres Schneebälle-Rezepts.

Zubereitungszeit
45 min.
Gesamtzeit
45 min.
Schwierigkeit
Leicht
Kalorien / Portion
85 kcal
Bewertung
4.5 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 27.

Zutaten

Portionen

30

150 g
Weizenmehl
1 TL
Backpulver
50 g
Kakaopulver
1 Prise
Salz
50 g
Haselnüsse, gemahlen
1 TL
Kardamom, gemahlen
150 g
Zucker, fein
6 EL
Sonnenblumenöl
2
Eier
1 TL
Espressopulver, Instant
50 g
Puderzucker

Zubereitung

  1. Mehl, Backpulver, Kakao, Salz, Haselnüsse und Kardamom in einer Schüssel mischen.

  2. In einer zweiten Schüssel Zucker, Öl, Eier und Espressopulver mindestens 5 Minuten mit den Schneebesen des Handrührgeräts dickcremig aufschlagen. Trockene Zutaten portionsweise zugeben und zügig unterrühren. Teig zugedeckt ca. 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit er fest wird.

  3. Ofen auf 180 Grad (Umluft) vorheizen. Puderzucker in einen tiefen Teller sieben.

  4. Vom Teig walnussgroße Stücke mit einem Teelöffel abstechen und zu Kugeln formen. Rundherum in Puderzucker wälzen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen und 12–15 Minuten backen.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 356 kj (4 %)
Kalorien 85 kcal (4 %)
Kohlenhydrate 4 g
Fett 3 g
Eiweiß 2 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Schneebälle-Rezept: Ideen mit weihnachtlichen Aromen

Unsere Schneebälle bestechen mit ihrem lockeren Schokoladen-Rührteig, etwas Kaffee und Kardamom für orientalisches Aroma und einer zarten Puderzuckerschicht. Aber das weihnachtlich anmutende Gebäck schmeckt nicht nur im Advent, genau wie unsere Cappuccino-Plätzchen, die ihr Aroma auch von Instant-Kaffeepulver bekommen. Die Schneebälle sind in 45 Minuten zubereitet und passen zu jeder Feier oder als Mitbringsel für Arbeitskollegen im Büro. Weitere Backideen liefern unsere Rezepte für Nougat-Kekse, leckere Crinkle Cookies und traditionelle Springerle. Die mit Johannisbeergelee und Nougat gefüllten Plätzchen eignen sich sehr gut als kleines Geschenk zu Weihnachten oder zum Geburtstag.

Kardamom kommt in Europa fast nur in der Weihnachtsbäckerei zum Einsatz (zusammen mit Zimt, Nelken und Koriander). Vermutlich begannen die Klöster im Mittelalter, Weihnachtsbrote mit orientalischen Gewürzen zu backen (sie waren zu der Zeit die Einzigen, die sich diese teuren Zutaten leisten konnten). Diese Brote wurden wohl auch an die Armen verteilt. Viel später wurde daraus die Tradition, in der Adventszeit im Familienkreis Plätzchen mit Gewürzen, Nüssen, Schokolade etc. zu backen. Wir haben ein paar Tipps zusammengestellt, damit bei Ihrer Weihnachtsbäckerei nichts schiefgeht. Werfen Sie einen Blick auf unseren Ratgeber für Weihnachtsplätzchen-Rezepte.

In Asien (zum Beispiel Indien) sind die Gewürze, die wir nur von Weihnachten her kennen, übrigens ständige Begleiter von Currys, Chutneys & Co.

Schneebälle-Rezept: auch fruchtig ein Genuss

Falls Sie statt weihnachtlichem Schokolade-Gewürz-Aroma lieber fruchtig schmeckendes Gebäck bevorzugen, lässt sich unser Schneebälle-Rezept auch einfach variieren. Lassen Sie den Kakao weg und mischen Sie stattdessen etwas abgeriebene Zitronenschale unter den Teig. Für einen exotischen Geschmack sorgt klein gehackte Ananas, die Sie ebenfalls nach Belieben unter den Teig heben können. Rollen Sie die Kuchenbällchen nach dem Backen in Kokosraspeln.

Schneebälle-Rezept: Was sind fränkische Schneeballen?

Das fränkische Rezept für Schneeballen unterscheidet sich etwas von unserem Schneebälle-Rezept. Schneeballen sind in Franken und Hohenlohe ein traditionelles kugelförmiges Gebäck aus Mürbeteig, das übrigens nicht nur zur Weihnachtszeit hergestellt wird. Der Teig wird zuerst ausgerollt und in Streifen geschnitten, welche dann kunstvoll zu einem Nest verwoben und in heißem Fett gebacken werden. Zum Schluss werden die Schneeballen mit Puderzucker bestäubt oder mit Kuvertüre und Nüssen verziert. Dieses Gebäck besteht allerdings, im Gegensatz zu unseren Schneebällen, aus Keksteig und ist damit knuspriger und weniger weich. Wie Sie Kekse herstellen, variieren und dekorieren können, erfahren Sie in unserem Ratgeber über Keks-Rezepte.

Ähnliche Rezepte