Unser Tipp für ein schnelles Gericht ohne Fleisch: Probieren Sie unseren Reisauflauf mit Spinat, Mais und Emmentaler-Käse – pikant und lecker!

Reisauflauf, pikant

Schön würzig, angenehm leicht und ohne großen Aufwand gemacht: Dieses vegetarische Rezept für Reisauflauf mit Spinat, Zwiebeln und Mais begeistert garantiert nicht nur Vegetarier. Entdecken Sie, wie lecker fleischlose Gerichte sein können!

  • Zubereitungszeit
    45 min.
  • Gesamtzeit
    45 min.
  • Schwierigkeit
    Mittel
  • Kalorien / Portion
    328 kcal
  • Bewertung
    Rezept bewerten. Aktuelle Bewertung: 3.8 3.8 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 6.
  • Ernährungsform
    Vegetarisch

Zutaten

Portionen

4

150 g
Langkornreis
4
Frühlingszwiebeln
150 g
Spinat
100 g
Emmentaler
1 Dose
Mais
2
Eier
Salz
Pfeffer
1 EL
Oregano
20 g
Butter

Zubereitung

  1. Den Reis mit 250 ml Wasser aufkochen und zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten garen. In ein Sieb schütten und gut abtropfen lassen.

  2. Während der Reis gart, die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in dünne Ringe schneiden. Den Spinat verlesen, gründlich waschen und grob hacken. Den Käse fein reiben. Den Mais in einem Sieb abtropfen lassen.

  3. Reis in einer Schüssel mit den Frühlingszwiebeln, dem Spinat, dem Käse, dem Mais, Eiern, Salz, Pfeffer und dem Oregano gut vermischen und in eine ofenfeste Form geben. Die Butter in Flöckchen auf dem Reis verteilen.

  4. Die Form in den auf 200 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft 180 Grad) vorgeheizten Backofen stellen und etwa 30 Minuten backen.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 1.373 kj (16 %)
Kalorien 328 kcal (16 %)
Kohlenhydrate 39 g
Fett 13 g
Eiweiß 13 g

Bewertung

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Leichter Genuss mit pikanter Würze: Reisauflauf-Rezept

Dieses Reisauflauf-Rezept ist eine abwechslungsreiche Alternative zu anderen vegetarischen Reisspeisen wie Reispfanne & Co.: Denn während auf der Zutatenliste klassischer Reis-Gemüse-Gerichte oftmals sehr arbeitsintensive Gemüsearten stehen, die zeitaufwendig geputzt und geschnitten werden müssen, wird unser Rezept für Reisauflauf mit Spinat und Mais zubereitet. Diese beiden Gemüsesorten sind in wenigen Minuten fertig für die Weiterverarbeitung: Zusammen mit dem gekochten Langkornreis, Frühlingszwiebeln, Emmentaler Käse, Eiern und Gewürzen kommt das Gemüse in eine Auflaufform, bevor das Ganze zum Garen in den Backofen geschoben wird.

Da die Zubereitung dieses Reisauflauf-Rezepts nicht viel Zeit in Anspruch nimmt, können Sie, während der Auflauf im Ofen bäckt, noch ganz leicht einen knackig-frischen Salat herrichten, den Sie als Beilage dazu servieren. Ob gemischter Salat oder ein Mix verschiedener bunter Blattsalate, ob mit klassischer Vinaigrette oder frischer Joghurtsauce mit Zitronensaft: Freuen Sie sich auf Reisgenuss der aromatischen Art und probieren Sie demnächst auch einmal unsere Rezepte für herzhaften Reis-Lachs-Auflauf, indonesisches Nasi Campur oder sizilianische Arancini bianchi! Lecker schmeckt außerdem unser portugiesischer Arroz de Pato.

Probieren Sie auch eine süße Variante zum Reisauflauf-Rezept

Neben herzhaften Auflauf-Ideen wie unserem Rezept für Reisauflauf mit Spinat und Mais finden Sie bei uns natürlich auch süße Reisgerichte zum Ausprobieren und Genießen. Unser süßer Reisauflauf mit Milchreis, Vanille und Quark etwa begeistert kleine wie große Naschkatzen. Kein Wunder: Die verführerische Süßspeise wird mit exotischer Mango sowie fein gehackten Walnusskernen verfeinert und mit einer fruchtig-aromatischen Himbeersauce gereicht. – Was nicht nur als Nachspeise hervorragend schmeckt, sondern durchaus auch einmal als süßes Hauptgericht auf den Tisch kommen darf.

Oder servieren Sie die süße Reisspeise doch einfach als ausgefallene Alternative zum nachmittäglichen Kuchen: Insbesondere in der kalten Jahreszeit sorgt die noch ofenwarme Köstlichkeit garantiert für wärmende Gefühle. Ebenso lecker wie dampfende Bratäpfel, Obstcrumble mit warmer Vanillesauce oder frisch gebackene Waffeln mit Schlagsahne und heißen Kirschen!

Ähnliche Rezepte

  • In Lateinamerika als Brotaufstrich bereits bestens bekannt ist diese Creme aus Zucker, Sahne, Milch und Vanille: Dulce de leche sollten Sie unbedingt einmal ausprobieren!

    Dulce de leche

    • Zubereitungsdauer
      70 min.
    • Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
  • Islak Burger

    Islak Burger

    • Zubereitungsdauer
      60 min.
    • Ernährungsweise
      Laktosefrei
  • Kuchen aus einem Blätterteigboden, einer Ricottafüllung und kleinen Tomaten, garniert mit gerösteten Pinienkernen

    Tomatenkuchen

    • Zubereitungsdauer
      60 min.
    • Ernährungsweise
      Vegetarisch
  • Aioli

    Aioli

    • Zubereitungsdauer
      15 min.
  • Jambalaya
    Mit Video

    Jambalaya

    • Zubereitungsdauer
      40 min.
    • Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Laktosefrei
  • Makali

    Makali

    • Zubereitungsdauer
      30 min.
    • Ernährungsweise
      Vegan
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
      Ernährungsweise
      Laktosefrei
  • Eine Schale mit cremigem reis, getoppt mit roter Soße, frischen Erdbeeren und einer Zimt-Zucker-Mischung

    Veganer Milchreis

    • Zubereitungsdauer
      50 min.
    • Ernährungsweise
      Vegan
      Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
      Ernährungsweise
      Laktosefrei