
Pfannkuchen-Auflauf
Ob mit Quarkcreme gefüllt, mit frischem Obst serviert, herzhaft mit Spinat oder wie eine Pizza mit Schinken belegt: Unser Pfannkuchen-Auflauf-Rezept ist eine raffinierte Möglichkeit, die beliebten Eierkuchen abwechslungsreich zuzubereiten.
- Zubereitungszeit
- 50 min.
- Gesamtzeit
- 75 min.
- Schwierigkeit
-
- Kalorien / Portion
- 604 kcal
- Bewertung
- 4.0 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 15.
Zutaten
Portionen
4
- 1
- Ei
- 125 ml
- Milch
- 1 EL
- Zucker
- 0,5 Päckchen
- Vanillezucker
Für den Guss:
- 50 g
- Sultaninen
- 30 g
- Butter
- 0,5
- Zitronen, unbehandelt
- 2
- Eier
- 250 g
- Quark
- 80 g
- Zucker
Für die Quarkcreme:
- 100 g
- Weizenmehl
- 250 ml
- Milch
- 2
- Eier
- 1 Prise
- Salz
- 40 g
- Zucker
- 4 EL
- Butter
Für den Pfannkuchenteig:
- Butter, zum Einfetten
- etwas
- Puderzucker
Außerdem:
Zubereitung
-
Für den Teig das Mehl mit 3 EL Milch, den Eiern, dem Salz und dem Zucker verrühren. So viel Milch dazugießen, dass ein dünnflüssiger Teig entsteht.
-
In einer Pfanne von 16 cm Durchmesser jeweils etwas Butter nicht zu heiß werden lassen und darin einen dünnen Pfannkuchen backen. Auf diese Weise weitere 7 Pfannkuchen zubereiten.
-
Für die Füllung die Sultaninen heiß waschen und trockentupfen.
-
Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und Schale abreiben. Die Butter mit der Zitronenschale schaumig rühren. Die Eier trennen, und die Eigelbe unter die Buttermasse rühren. Den Quark und die Sultaninen darunter ziehen. Die Eiweiße mit dem Zucker steif schlagen und unterheben.
-
Den Backofen auf 200° Ober-/Unterhitze (Umluft: 180°) vorheizen. Eine Auflaufform mit Butter einfetten.
-
Die Füllung auf die Pfannkuchen streichen und zusammenrollen. Die fertigen Pfannkuchen in die Auflaufform legen.
-
Für den Guss das Ei mit der Milch, dem Zucker und dem Vanillezucker verquirlen und über die Pfannkuchen gießen. Den Auflauf im Backofen etwa 25 Minuten goldgelb überbacken.
-
Den Auflauf mit Puderzucker bestäuben und sofort servieren.
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).
Nährwerte | pro Portion |
---|---|
Energie | 2.529 kj (30 %) |
Kalorien | 604 kcal (30 %) |
Kohlenhydrate | 66 g |
Fett | 28 g |
Eiweiß | 23 g |
Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten
Pfannkuchen-Auflauf-Rezept: süß oder herzhaft
Als Dessert, zum Frühstück oder als herzhaftes Hauptgericht, Eierkuchen standen in fast jedem Haushalt schon einmal auf dem Tisch. Kein Wunder, denn der Teig lässt sich aus wenigen Zutaten im Handumdrehen herstellen: Mehl, Milch und Eier, dazu etwas Salz und bei Bedarf Zucker genügen. In einer Pfanne mit heißem Fett ausgebacken, sind die Palatschinken – wie Pfannkuchen in Österreich genannt werden – nach wenigen Minuten fertig und lassen sich nach Belieben variieren: Pfannkuchen mit Äpfeln schmecken ebenso lecker wie herzhafte Eierkuchen, die mit Spinat, Käse oder Pilzen gefüllt werden. Probieren Sie auch unser Crespelle-Rezept: Hier wird die italienische Variante des Pfannkuchens mit Spinat, Champignons und Frischkäse gefüllt und in Tomatensoße gebacken. Statt die deftigen Zutaten einzurollen, können Sie Ihren Pfannkuchen auch damit belegen: Für unseren Pizza-Pfannkuchen werden Tomaten, Paprika, Oliven, Serrano-Schinken und Schafskäse als köstlicher Belag verwendet. Haben Sie noch mehr Lust auf ausgefallene Pfannkuchen-Kreationen? Dann ist bestimmt auch unser süß-herzhaftes Speckpfannkuchen-Rezept etwas für Sie!
Füllen, backen, grillen – Pfannkuchen-Auflauf-Rezept
Backen Sie einen Auflauf mit Eierkuchen und bereiten Sie das Ofengericht mit Hackfleisch oder vegetarisch mit Gemüse, mit einer süßen Creme, Obst oder Beeren zu! In unseren zahlreichen Rezepten für Pfannkuchen und Crepes, z.B. Crêpes mit Rhabarberkompott, finden Sie neben Tipps für die Herstellung und Aufbewahrung von Eierkuchen auch viele tolle Rezeptideen für das Mittag- und Abendessen. Wenn Sie Ihre Pancakes etwas dicker ausbacken, lassen sie sich zum Beispiel abwechselnd mit einer Hackfleischsauce oder einer Gemüsemischung wie Lasagneplatten in eine Auflaufform schichten. Dünne Pfannkuchen eignen sich sehr gut zum Einrollen und Füllen – wie in unserem Rezept für gegrillte Pfannkuchen. Hier bildet ein fruchtiges Erdbeer-Pistazien-Kompott die köstliche Füllung. Ebenso gut eignen sich Kirschen oder Himbeeren für einen süßen Pfannkuchen-Auflauf.
Tipp: Kleine Pfannkuchen können Sie auch einrollen und senkrecht in die Auflaufform setzen.
Probieren Sie unbedingt auch diese herzhafte Pfannkuchen-Variante: Gefüllte Pilzpfannkuchen oder unser Dutch-Baby-Rezept mit Pilzragout.