Oreo Cheesecake

Oreo Cheesecake

Unser Oreo Cheesecake bringt eine Mischung aus Süße und aromatischer Creme zu Ihnen nach Hause! Und das Kuchenrezept begeistert nicht nur Oreo Fans. Testen Sie unsere Kreation – und nutzen Sie unsere Tipps, mit denen Ihnen ein No-Bake-Rezept am besten gelingt.

Zubereitungszeit
30 min.
Gesamtzeit
45 min.
Schwierigkeit
Leicht
Kalorien / Portion
586 kcal
Bewertung
4.6 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 7.

Zutaten

Portionen

12

Für den Boden:

24
Oreo-Kekse
100 g
Butter

Für die Füllung:

15
Oreo-Kekse
500 g
Frischkäse
100 g
Quark
100 g
Puderzucker
250 g
Mascarpone
200 g
Sahne

Für das Topping:

15
Oreo-Kekse

Zubereitung

  1. Für den Keksboden die Oreo fein zerkleinern. Die Butter schmelzen und unter die fein zerkleinerten Oreo Kekse rühren. Den Boden der Backform mit Backpapier auskleiden. Die Keksmischung in die Form geben und etwa 30 Minuten im Kühlschrank aushärten lassen.

  2. Für die Füllung die Oreo ebenfalls zerkleinern und zusammen mit Frischkäse, Quark, Puderzucker und Mascarpone glattrühren. Die Sahne steif schlagen und unter die Masse heben. Die Masse auf dem gekühlten Boden verteilen, glattstreichen und für etwa 2 Stunden im Kühlschrank aushärten lassen.

  3. Die übrigen Oreo mit einem Messer grob hacken und vor dem Servieren auf der Oberfläche des Cheesecakes verteilen.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 2.454 kj (29 %)
Kalorien 586 kcal (29 %)
Kohlenhydrate 44 g
Fett 44 g
Eiweiß 6 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Oreo Cheesecake ohne Backen

Oreos zählen wohl zu den angesagtesten Keksen auf dem Markt – wieso also keinen Kuchen damit backen? Dieses Oreo-Cheesecake-Rezept ohne Backen kostet Sie nur 30 Minuten aktive Arbeitszeit und ist auch noch leicht zuzubereiten. Mit der richtigen Vorbereitung können Sie sich sogar einige Minuten sparen. Der knusprige Keksboden aus den zerkleinerten Oreos und der geschmolzenen Butter kann nämlich perfekt vorher vorbereitet werden. Während dieser im Kühlschrank fest wird, bleibt Zeit, die cremige Oreo Füllung anzumischen. Ganz am Schluss kann der fertige Oreo Cheesecake Kuchen mit den restlichen Keksen verziert werden – und fertig ist der süß-knusprige Traum! Entdecken Sie auch unser leckeres Rezept für einen Oreo Milchshake als köstlicher Begleiter für heiße Tage.

Übrigens: Wenn Sie die restlichen Kekse grob zerkleinern und den Kuchen damit garnieren, entsteht eine für das Auge unwiderstehliche Verlockung. Auf dem nächsten Kuchenbuffet werden Sie mit dieser Kreation ganz sicher für einen Eyecatcher sorgen!

Tipps für köstlichen Genuss ohne Backen

Ein No-Bake-Cake – probieren Sie auch unsere kleinen Oreo Cake Pops – ist perfekt geeignet für warme Tage oder als leckeres Dessert. Doch was muss bei einem Rezept für Kuchen ohne Backen beachtet werden? Oftmals bildet die Basis ein zerbröselter Biskuitboden, etwas Zwieback, eine Portion Nüsse oder – wie in unserem Fall –, zerbröselte Kekse. Hier ist es wichtig, dass der Tortenboden vor der weiteren Verarbeitung kühl gelagert wird, damit er als feste Grundlage für die weiteren Schichten dient. Die Füllung wird herkömmlich aus Quark, Mascarpone, Frischkäse oder einem Pudding hergestellt, womit eine luftige oder cremige Konsistenz erzeugt wird. Der fertige Kuchen sollte über eine längere Zeit kühl gelagert werden, damit alles fest wird. Oft reichen schon zwei bis drei Stunden.

Tipp: Der Kuchen kann auch am Abend zuvor vorbereitet und über Nacht gekühlt werden. Vor allem Cheesecakes sind häufig No-Bake-Rezepte – wie unser köstlicher Oreo Cheesecake oder dieser Nutella-Cheesecake.

Probieren Sie außerdem Variationen wie den Lotus Cheesecake oder unseren fruchtigen No-Bake Heidelbeer-Brombeer-Cheesecake. Sollen Sie übrigens Bedenken haben, dass die Füllung nicht hart genug wird, hilft vegetarisches Geliermittel dabei, die Creme fest werden zu lassen. Und wenn Sie jetzt Appetit auf einen typisch deutschen Käsekuchen bekommen haben, probieren Sie unser Rezept für Käsekuchen mit Mohn.

Ähnliche Rezepte