
Nutella-Milchshake
Dieses Trendrezept eignet sich genauso für die Erfrischung an heißen Sommertagen wie auch als köstliches Dessert. Unseren Nutella-Milchshake mixen Sie mit Milch und Vanilleeis und toppen ihn mit Sahne. Vorsicht – kann süchtig machen! Fruchtige Varianten des Milchshakes stellen wir Ihnen auch vor.
- Zubereitungszeit
- 20 min.
- Gesamtzeit
- 20 min.
- Schwierigkeit
-
- Kalorien / Portion
- 605 kcal
- Bewertung
- 5.0 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 2.
Zutaten
Portionen
4
- 150 g
- nutella
- 200 ml
- Sahne
- 2 TL
- Haselnusssirup
- 4 Kugeln
- Eiscreme Vanille
- 800 ml
- Milch
- 1 EL
- nutella
- 2 EL
- Haselnüsse, gehobelt
Für die Garnitur:
Zubereitung
-
Nutella inklusive der Portion für die Garnitur über dem heißen Wasserbad schmelzen. Kurz abkühlen lassen.
-
In der Zwischenzeit die Sahne mit den Schneebesen eines Handrührgerätes steif schlagen. Den Haselnusssirup dabei langsam zugießen. Die gehobelten Haselnusskerne in der Pfanne bei mittlerer Hitze leicht anrösten. Beiseite stellen.
-
Vanilleeis und Milch in einen Standmixer geben. Nutella bis auf 1 Eßlöffel für die Garnitur zugeben und alles gut mixen. Auf Gläser verteilen und mit der Schlagsahne toppen.
-
Den Milchshake mit gerösteten Haselnüssen und Nutella garnieren und servieren.
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).
Nährwerte | pro Portion |
---|---|
Energie | 2.533 kj (30 %) |
Kalorien | 605 kcal (30 %) |
Kohlenhydrate | 44 g |
Fett | 43 g |
Eiweiß | 12 g |
Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten
Rezept für Milchshake mit Nutella
Das Tolle an Nutella (neben dem köstlichen Geschmack): Es ist kulinarisch super flexibel einsetzbar. Die beliebte Nussnougat-Creme macht nicht nur auf dem Frühstücksbrötchen eine hervorragende Figur, sondern wird auch als Zutat für raffinierte Rezeptideen immer beliebter. So finden Sie bei uns z. B. Rezepte für Nutella-Muffins, Nutella-Waffeln, Nutella-Torte oder selbstgemachtes Nutella-Eis. Letzteres ist besonders im Sommer ein kulinarischer Knaller, ebenso wie unser Nutella-Shake. Doch während Sie sich beim Eis am Stiel etwas gedulden müssen, landet der Milchshake mit Nutella in wenigen Minuten in Ihrem Glas. Und wir versprechen Ihnen: Da bleibt er nicht lange!
Milchshake – ein amerikanischer Klassiker
Es ist etwas über 100 Jahre her, dass der erste Milchshake in einer Bar in Chicago serviert wurde. Seitdem gingen unzählige Varianten des Milchmixgetränks über die Theke. Legendär sind die Milchbars in den USA, aber auch hierzulande gehören Shakes, auch Frappés genannt, zum Standardangebot vieler Eisdielen, Cafés und Kaffeebars.
Wichtigste Zutat eines Milchshakes ist natürlich Milch. Diese bekommt durch die Zugabe von Eiscreme, Sirup oder püriertem Obst ihr süßes und bisweilen erfrischendes Aroma. Beliebt sind z. B. Bananen- oder Erdbeer-Shake sowie Schoko- oder Vanille-Milchshake.
Für exotischen Genuss sorgt unser Rezept für einen Bananen-Kokos-Shake mit Basilikum. Und wie eine echte Vitaminbombe wirkt unsere Apfel-Möhren-Milch mit Apfel, Karottensaft und Ahornsirup. Große Kaffeeketten begeistern hingegen jedes Jahr mit sommerlichen Kaffee-Shake-Kreationen, wie dem Frappuccino oder einem Chocolate Chip Cookie Milchshake. Solche Rezepte lassen sich übrigens auch ganz leicht zu Hause umsetzen. Und mit einer weiteren typischen amerikanischen Leckerei bereiten Sie in der heimischen Küche köstliches Oreo-Eis zu.