
Mediterraner Nudelsalat
Schmetterlingsnudeln mit fruchtigen Cocktailtomaten, frischen Maiskolben, Paprika und Oliven werden bei diesem Rezept mit Kräutern und einem würzigen Dressing abgerundet – genießen Sie einen Salat, der nach Urlaub am Mittelmeer schmeckt!
- Zubereitungszeit
- 25 min.
- Gesamtzeit
- 25 min.
- Schwierigkeit
-
- Kalorien / Portion
- 442 kcal
- Bewertung
- 4.4 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 9.
Zutaten
Portionen
4
- 1
- Zwiebel, rot
- 1
- Knoblauchzehe
- Salz
- Pfeffer
- 3 EL
- Balsamico Bianco
- 2 EL
- Olivenöl, kalt gepresst
- 3 EL
- Orangensaft, mild
Für das Dressing:
- 250 g
- Farfalle
- 250 g
- Cocktailtomaten
- 1
- Paprika, gelb
- 2
- Maiskolben, frisch
- 1 Handvoll
- Basilikum
- 1 EL
- Schnittlauch
- 100 g
- Oliven, schwarz
Für den Salat:
Zubereitung
-
Die Nudeln bissfest garen.
-
Die Cocktailtomaten vierteln, Paprika in 1 cm große Stücke schneiden und Maiskörner vom Kolben schneiden.
-
Basilikum und Schnittlauch in feine Streifen und Ringe schneiden.
-
Für das Dressing die Zwiebel fein würfeln und die Knoblauchzehe fein hacken. Die Zutaten für das Dressing verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit den restlichen Zutaten in einer großen Schüssel vermengen.
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).
Nährwerte | pro Portion |
---|---|
Energie | 1.851 kj (22 %) |
Kalorien | 442 kcal (22 %) |
Kohlenhydrate | 59 g |
Fett | 17 g |
Eiweiß | 12 g |
Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten
Leckere Mittelmeerküche: Rezept für mediterranen Nudelsalat
Wenn Sie die intensiven Aromen authentischer Mittelmeerküche schätzen, dann werden Sie unseren italienisch inspirierten Nudelsalat lieben. Ob Sie es für einen Salat zum Grillen, ein vollwertiges Mittag- oder Abendessen oder einen leckeren Snack für unterwegs wählen, unser Rezept ist unkompliziert zuzubereiten und kombiniert typisch mediterrane Zutaten wie Pasta, frisches Basilikum, aromatische Tomaten und schwarze Oliven. Eine einfache Vinaigrette aus weißem Balsamico, kalt gepresstem Olivenöl und mildem Orangensaft verleiht dem Gericht abschließend eine raffinierte fruchtige Säure, die ebenfalls typisch für die Mittelmeerküche ist. Gourmets, die besonders die italienische Küche schätzen, sollten auch unseren italienischen Nudelsalat probieren, der Penne Rigate mit Mozzarella, Parmaschinken und getrockneten Tomaten zu einem landestypischen Genuss kombiniert. Auch eine Option sind Italiens berühmte Teigtaschen. Die verwenden Sie für unseren Tortellinisalat. Und falls Ihnen der Appetit auf mehr Nudelsalat gekommen ist, finden Sie hier weitere Nudelsalat-Rezepte.
Die Mittelmeerküche: typische Aromen und Zutaten
Die mediterrane Küche ist heute auf der ganzen Welt bekannt und beliebt. Doch was genau verstehen Feinschmecker eigentlich unter diesem Begriff? Er steht für die typischen Aromen und Zutaten der Länder des Mittelmeerraums, zu denen unter anderem Spanien, Griechenland und Italien zählen. Als beliebteste Gewürze, deren Einsatz natürlich von Landesküche zu Landesküche variiert, gelten dabei unter anderem Basilikum, Rosmarin, Thymian und Oregano. Zu den typischen Gemüsesorten zählen sonnengereifte Tomaten, Zucchini, Auberginen und Oliven. Olivenöl dient als Hauptfettquelle und kommt für die Dressings der meisten Salat-Rezepte zum Einsatz. Ebenfalls klassisch mediterran ist die großzügige Verwendung von Nudeln und Brot, die in zahlreichen Rezepten wie der Pasta Bolognese Verwendung finden. Falls Sie hier auf der Suche nach einer raffinierteren Kochidee sind: Unser mediterraner Spaghettiauflauf kombiniert die Nudeln mit pikanter Hackfleischsauce und ist eine kräftige Hauptspeise, die sowohl Feinschmecker als auch Liebhaber rustikaler Hausmannskost überzeugt.