
Marinierte Champignons
Perfekt als Antipasti: Unser Rezept für marinierte Champignons eignet sich zum warmen und kalten Servieren. Gewürzt werden die Pilze mit Olivenöl, Balsamico, Knoblauch, Thymian und Chili. Erfahren Sie hier alles zur Zubereitung und Lagerung der eingelegten Pilze.
- Zubereitungszeit
- 20 min.
- Gesamtzeit
- 30 min.
- Schwierigkeit
-
- Kalorien / Portion
- 300 kcal
- Bewertung
- 4.5 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 2.
Zutaten
Portionen
4
- 500 g
- Champignongs
- 120 ml
- Olivenöl
- 4
- Knoblauchzehen
- 2 EL
- Balsamico-Essig
- 2 EL
- Thymian, getrocknet
- Salz
- Pfeffer
- 1
- Chilischote, rot, klein
- 0,5 Bund
- Petersilie
Zubereitung
-
Die Champignons säubern und je nach Größe halbieren oder vierteln.
-
In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Den Knoblauch fein hacken und in die Pfanne geben bei niedriger Hitze kurz anschwitzen.
-
Die Champignons in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
-
Die Hitze reduzieren, den Balsamico-Essig, Thymian, Salz und Pfeffer hinzufügen. Alles gut vermischen und die Champignons in der Marinade einige Minuten schmoren lassen, bis sie weich sind.
-
Die Champignons vom Herd nehmen und auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).
Nährwerte | pro Portion |
---|---|
Energie | 1.256 kj (15 %) |
Kalorien | 300 kcal (15 %) |
Kohlenhydrate | 4 g |
Fett | 30 g |
Eiweiß | 5 g |
Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten
Leckere Antipasti: marinierte Champignons mit Knoblauch
Ob als gebackene Champignons, als gegrillte Champignons, als Champignon-Rahmsoße, gebraten als Champignon-Pfanne oder mariniert für Antipasti: Diese Pilzsorte ist nicht zuletzt wegen ihrer vielfältigen Zubereitungsmöglichkeiten so beliebt. Unsere marinierten Champignons lassen sich zu beinahe jedem Gericht servieren:
Zu frischem Baguette oder rustikalem Brot,
als pikante Zutat in einem grünen Salat oder
als geschmackvolle Begleitung zu gegrilltem Fleisch oder Fisch.
Auch auf einer kalten Platte zur Käseauswahl oder als Antipasti zusammen mit anderen eingelegten Gemüsesorten finden sie ihren Platz.
Welche Zutaten für die Marinade?
Wir verwenden zum Champignon-Marinieren neben Öl und Knoblauch außerdem Thymian und Chili. Die Auswahl der Kräuter und Gewürze lässt jedoch Raum für Kreativität: Auch Rosmarin oder exotischere Gewürze wie Sternanis oder Koriandersamen passen gut. Statt Balsamico-Essig probieren Sie mal Zitronensaft: Er verleiht der Marinade eine frische Note, die wunderbar mit dem erdigen Aroma der Pilze harmoniert.
Marinierte Champignons richtig lagern
Übrigens: Wenn Sie frische Champignons marinieren und richtig verpacken, können Sie diese für ca. 2-3 Wochen im Kühlschrank lagern! Entscheidend dafür ist, dass die Champignons vollständig von der Marinade bedeckt sind, was sie vor Luft und somit vor Oxidation schützt. Ein sauberes (vor dem Befüllen auskochen!), luftdicht verschließbares Glasgefäß ist ideal für die Aufbewahrung. Die niedrigen Temperaturen im Kühlschrank verlangsamen zudem die Fermentation und halten die Champignons frisch.