Mango Margarita

Mango Margarita

Fruchtige, eiskalte Cocktails sind nicht nur an heißen Tagen ein Hochgenuss. Die Drinks können auch als Dessertersatz dienen. Unser Frozen Mango Margarita etwa ist mit seiner cremigen Konsistenz ein Paradebeispiel.

  • Zubereitungszeit
    10 min.
  • Gesamtzeit
    10 min.
  • Schwierigkeit
    Leicht
  • Kalorien / Portion
    203 kcal
  • Bewertung
    Rezept bewerten. Aktuelle Bewertung: 5.0 5.0 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 10.
  • Ernährungsform
    Vegan
    Ernährungsform
    Glutenfrei
    Ernährungsform
    Laktosefrei

Zutaten

Portionen

4

Für die Drinks:

2
Mangos, reif
2
Limetten
100 ml
Cointreau
160 ml
Tequila
2 Handvoll
Crushed Ice

Für die Dekoration:

2
Limetten
2 EL
Zucker

Zubereitung

  1. Mangos schälen und das Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden. Limetten halbieren und den Saft auspressen.

  2. Mangostücke, Limettensaft, Cointreau, Tequila und Crushed Ice in einen Mixer geben und auf hoher Stufe glatt und cremig pürieren.

  3. Eine Limette vierteln und die Glasränder der Margarita-Gläser damit befeuchten. Anschließend die Glasränder in den Zucker tauchen. Mango Margarita in die Gläser füllen. Die übrige Limette in Scheiben schneiden und je eine Limettenscheibe an ein Glas stecken.

  4. Mango Margaritas servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 849 kj (10 %)
Kalorien 203 kcal (10 %)
Kohlenhydrate 10 g
Fett 1 g
Eiweiß 1 g

Bewertung

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Mango Tequila Margarita: Cocktail und mehr

Tequila, Cointreau, etwas Süßes, Saures und Salziges – fertig ist ein leckerer Drink. Dank zahlreicher Margarita-Rezepte lässt sich der bekannte Cocktail nach Lust und Laune variieren. Wer exotischen Fruchtgeschmack liebt, der fügt dem Grundrezept Mango hinzu. Das saftige, fleischige Obst sorgt außerdem für eine wunderbar cremige Textur, die den Mango Margarita Cocktail vollmundiger macht. So lässt er sich länger genießen, Schluck für Schluck ­– oder Löffel für Löffel. Nehme das Rezept für Frozen Mango Margarita ruhig in deine Sammlung außergewöhnlicher Nachtische auf und überrasche deine Gäste.

Ob Drink oder Dessert: Achte darauf, hochwertige Spirituosen und die passende Sorte zu verwenden. Für eine Mango Margarita und diese Art von Cocktail generell ist ein Tequila Blanco ideal, am besten aus reiner Agave. Und beim Orangenlikör ist Cointreau die erste Wahl.

Margarita de mango ohne Alkohol – schmeckt das?

Natürlich spielt der Alkohol eine wichtige Rolle, wenn du Cocktails selber machst. Aber gerade bei einer Verwendung als Dessertersatz darf es auch mal ohne gehen. Dazu ersetzt du den Tequila und Cointreau in unserem Mango-Margarita-Rezept einfach durch Mangosaft und Mangosirup. Ist dir das zu viel von der exotischen Frucht, greife alternativ zu Orangen- und Limettensaft und süße gegebenenfalls mit ein wenig Honig, wenn die Mischung zu sauer ist. Garniere den "Mocktail", wie alkoholfreie Cocktails scherzhaft genannt werden, mit einer Zitrusfruchtscheibe und dem klassischen Salzrand – so kommt das Drink-Feeling auch ohne "Umdrehungen" auf.

Ähnliche Rezepte

  • Aprikosenlikör

    Aprikosenlikör

    • Zubereitungsdauer
      11 h 12 min.
    • Ernährungsweise
      Vegan
      Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
      Ernährungsweise
      Laktosefrei
  • Rezept Hugo

    Hugo

    • Zubereitungsdauer
      5 min.
  • Bulletproof Coffee

    Bulletproof Coffee

    • Zubereitungsdauer
      10 min.
    • Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
      Ernährungsweise
      Laktosefrei
  • Als Hausmittelchen gegen Halsweh bekannt: Selbstgemachter Salbei-Sirup aus Zucker, Salbeiblättern und Zitrone. Ungeöffnet ist der Sirup sogar bis zu 6 Monate haltbar.

    Salbei-Sirup

    • Zubereitungsdauer
      24 h 20 min.
    • Ernährungsweise
      Vegan
      Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
      Ernährungsweise
      Laktosefrei
  • Weiße Sangria

    Weißer Sangria

    • Zubereitungsdauer
      2 h 15 min.
    • Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
  • Karotten-Shake

    Karotten-Shake

    • Zubereitungsdauer
      10 min.
    • Ernährungsweise
      Vegetarisch