YouTube Platzhalterbild für ein Video mit dem Titel 'Kartoffeltaschen mit Pilzen'.

Möchten Sie von YouTube bereitgestellte externe Inhalte laden?

Datenschutz-Einstellungen

Kartoffeltaschen mit Pilzen

Außen knusprig, innen köstlich: Kartoffeltaschen lassen sich schnell zubereiten und mit leckeren Füllungen nach Wahl genießen. Neben der vegetarischen Variante mit Champignons bieten sich Gemüse, Fleisch und Frischkäse an.

Zubereitungszeit
55 min.
Gesamtzeit
55 min.
Schwierigkeit
Mittel
Kalorien / Portion
296 kcal
Bewertung
3.3 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 37.

Zutaten

Portionen

4

Für die Sour Cream

200 g
Sour Cream, saure Sahne
Kräuter, frisch
Salz
Pfeffer

Für die Taschen:

1 kg
Kartoffel, mehlig kochend
1
Lorbeerblatt
250 g
Champignongs
1 Bund
Petersilie, frisch gehackt
3 EL
Mehl
1
Zwiebel, groß
1 Spritzer
Pflanzenöl, zum Braten
Salz
Pfeffer, aus der Mühle

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln schälen, würfeln und zusammen mit dem Lorbeerblatt gar kochen.

  2. Währenddessen die Zwiebel klein hacken und die geputzten Pilze grob würfeln. Beides in dem Öl bei mittlerer Hitze braten bis die Flüssigkeit fast komplett verkocht ist. Nach ca. 15 Minuten mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  3. Die Petersilie waschen, klein hacken und zu den Pilzen hinzufügen.

  4. Das Kartoffelwasser abgießen und die Kartoffeln zu Brei stampfen. Das Mehl hinzufügen.

  5. Mit einem Esslöffel in der Hand etwas Kartoffelteig zu einer Scheibe formen. Diese mit etwas Pilzen belegen und dann mit etwas mehr von dem Kartoffelteig zudecken. Die Ränder verschließen und den Puffer zur Seite legen. So verfahren, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.

  6. Öl in einer großen, beschichteten Pfanne erhitzen und die Puffer darin von beiden Seiten goldbraun braten, ca 5 Minuten pro Seite.

  7. Wenn es noch Pilzreste gibt, kann man diese zu den Puffern servieren. Ansonsten schmecken sie gut mit Meerrettich oder Senf.

  8. Für die Sour Cream die Kräuter klein schneiden und mit der Sour Cream mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 1.239 kj (15 %)
Kalorien 296 kcal (15 %)
Kohlenhydrate 47 g
Fett 8 g
Eiweiß 9 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Puffer mit Füllung: Rezept für Kartoffeltaschen mit Pilzen

Teigtaschen asiatisch (Dim Sum), schwäbische Maultaschen, italienische Ravioli, russische Teigtaschen mit Fleisch (Pelmeni) oder türkische Teigtaschen mit Kartoffeln (Pogaca oder Pogatschen): Jede Länderküche kennt gefüllte Spezialitäten! Der Teig für die leckeren Häppchen ist meist schnell zubereitet und mit allerlei Köstlichkeiten gefüllt. Den Kern unserer Kartoffeltaschen mit Pilzen bilden Champignons, Sie können für das Rezept aber genauso gut Pfifferlinge, Shiitake- oder Mu-Err-Pilze verwenden. Übrig gebliebene Pilze lassen sich wunderbar zu einer Soße für die Kartoffelteigtaschen verarbeiten: Einfach anbraten, mit etwas Sahne übergießen und mit Mehl zum Andicken bestäuben. Unsere Champignon-Rezepte liefern weitere Tipps und Ideen für Gerichte mit den leckeren Pilzen. Zum Mittag- und Abendessen bietet sich zum Beispiel ein Pfannengericht an. Die Zutaten können Sie hier beliebig zusammenstellen und gerne auch Reste vom Vortag verarbeiten. Unsere Spätzle-Pilz-Pfanne lässt sich beispielsweise mit übrig gebliebenem Beilagengemüse zubereiten. Oder mit Nudeln bzw. Reis statt Spätzle. Tipp: Probieren Sie auch unsere leckere asiatische Variante: Shiitakepfanne mit Glasnudeln.

Pikante und süße Füllungen für die Kartoffeltaschen

Für Ihre Kartoffeltaschen können Sie neben Pilzen viele weitere herzhafte oder auch süße Zutaten für die Füllung wählen. Beliebt sind Rezepte für Kartoffeltaschen mit Frischkäse, Hackfleisch, Spinat oder Lachs. Als Zutaten für eine vegane Masse für das Innere der Teigtaschen dienen beispielsweise Gemüse, Linsen und Tofu.

Eine süße Spezialität aus Sachsen sind Quarkkäulchen: Pellkartoffeln, Quark, Mehl und Eier werden hierfür zu einem Teig vermischt, mit Zucker, Zimt und Zitrone gewürzt und als kleine Puffer in der Pfanne gebraten. Möchten Sie statt einzelner Kartoffeltaschen mit Pilzen lieber einen großen Eierkuchen ausbacken, empfehlen wir unser Rezept für Tortilla mit Pfifferlingen. Bei dieser spanischen Spezialität stocken die Kartoffeln mit Eiern und weiteren Zutaten vermischt in der Pfanne. Ähnlich und noch etwas typischer spanisch läuft das bei unserem Rezept für Kartoffel-Tortilla. Hier sorgt Manchego-Käse für die nötige Würze im Gericht. Als herzhaftes, eiweißreiches Frühstück bietet sich außerdem unser Pilz-Kartoffelomelett an. Übrigens: Die Kartoffeln für die Teigtaschen oder Omelettes können Sie mit einem entsprechenden Dampfgareinsatz auch in der Mikrowelle dünsten statt sie auf dem Herd in Wasser weich zu kochen.

Ähnliche Rezepte