Kartoffelsuppe vegan

Kartoffelsuppe vegan

Cremiger Genuss funktioniert auch ohne tierische Produkte. Herzhaftes gelingt ohnehin recht einfach. Als Beleg dient unser Rezept, mit dem Sie Kartoffelsuppe vegan zubereiten. Dabei nutzen Sie neben der Knolle auch Sellerie, Karotten und Muskat. Entdecken Sie unser Rezept und kochen Sie es nach!

  • Zubereitungszeit
    30 min.
  • Gesamtzeit
    70 min.
  • Schwierigkeit
    Leicht
  • Kalorien / Portion
    369 kcal
  • Bewertung
    Rezept bewerten. Aktuelle Bewertung: 5.0 5.0 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 2.
  • Ernährungsform
    Vegan
    Ernährungsform
    Glutenfrei

Zutaten

Portionen

4

750 g
Kartoffeln, mehlig kochend
100 g
Knollensellerie
2
Karotten
2
Knoblauchzehen
1
Zwiebel
0,5 Bund
Schnittlauch
2 EL
Olivenöl
1 Liter
Gemüsebrühe
200 ml
Sahne, vegan
1 Prise
Salz
1 Prise
Pfeffer
1 Prise
Muskatnuss

Zubereitung

  1. Kartoffeln schälen, waschen und grob würfeln. Sellerie und Karotten waschen, schälen und grob würfeln. Knoblauch und Zwiebel pellen und fein hacken. Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in feine Röllchen schneiden.

  2. Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch hineingeben und glasig schwitzen. Kartoffeln, Sellerie und Karotten zugeben und unter Rühren mit anschwitzen. Mit warmer Gemüsebrühe ablöschen. 100-200 ml Wasser zugießen und alles für 30 Minuten bei geringer Hitze und geschlossenem Deckel köcheln lassen.

  3. Topf von der Herdplatte ziehen und die Suppe mit dem Pürierstab fein pürieren. Vegane Sahne angießen und alles für weitere 10 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

  4. Kartoffelsuppe mit Schnittlauch garnieren und servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 1.545 kj (18 %)
Kalorien 369 kcal (18 %)
Kohlenhydrate 41 g
Fett 22 g
Eiweiß 5 g

Bewertung

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Kartoffelsuppe vegan: Rezept mit veganer Sahne

Wollen Sie Ihre Kartoffelsuppe vegan zubereiten, entfallen Milch, Sahne und Crème fraîche als mögliche Zutaten. Für unser Rezept helfen Sie sich ganz einfach aus, um auf Produkte tierischen Ursprungs zu verzichten. Sie nutzen nämlich vegane Sahne, beispielsweise auf Sojabasis. Zudem verwenden Sie mehlig kochende Kartoffeln. Da diese mehr Stärke enthalten als vorwiegend festkochende und festkochende Varianten, eignen sie sich am besten für köstliche Suppen – denn auch das trägt zur Cremigkeit bei. Geschmacklich verfeinern Sie unsere cremige Kartoffelsuppe veganer Art mit Zwiebeln und Knoblauch. Dazu kommen Knollensellerie und Karotten. Schnittlauch liefert eine angenehme, leicht würzige Frische. Von der profitiert übrigens auch unsere klassische Kartoffelsuppe mit Speck.

Einfaches Kartoffelsuppe-Rezept – ideal für vegane Ernährung

Ernähren Sie sich ohne tierische Produkte, achten Sie vermutlich noch ein Stück intensiver darauf, alle wichtigen Nährstoffe aufzunehmen. Unsere vegane Kartoffelsuppe mit frischem Gemüse ist dafür ein guter Anfang. Dazu sind Proteinlieferanten wie Hülsenfrüchte, Nüsse und Haferflocken besonders wichtig. Für einen detaillierten Überblick haben wir Ihnen alle Informationen zur veganen Ernährung zusammengefasst. So lernen Sie beispielsweise die Vorzüge von Milchersatzprodukten kennen, die Sie auch für unser Rezept für eine Kartoffelsuppe, die vegan ist, nutzen. Mögen Sie gerne ein leicht süßliches Aroma, ist Kokosmilch eine Option. Nahezu unverzichtbare für die tierproduktfreie Ernährung sind außerdem Hülsenfrüchte. Probieren Sie daher auch einmal, mit unserem Rezept eine Linsensuppe vegan zu kochen.

Tipp: Eine unwiderstehlich köstliche und sättigende Mahlzeit ist auch unsere raffinierte Kokos-Süßkartoffelsuppe oder diese Süßkartoffelsuppe mit Möhren. Schaffen Sie nicht alles, können Sie diese, wie auch unsere vegane Kartoffelsuppe, rund zwei bis drei Tage im Kühlschrank lagern.

Ähnliche Rezepte

  • Ezme

    Ezme

    • Zubereitungsdauer
      30 min.
    • Ernährungsweise
      Vegan
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
  • Salsa Mexicana

    Salsa Mexicana

    • Zubereitungsdauer
      3 h 15 min.
    • Ernährungsweise
      Vegan
      Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Laktosefrei
  • Noch relativ unbekannt aber besonders verträglich sind Lupinenkerne. Wir servieren sie im Salat mit Pflaumen, Cherrytomaten und einer selbstgemachten Honig-Vinaigrette.

    Lupinensalat

    • Zubereitungsdauer
      20 min.
    • Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
      Ernährungsweise
      Laktosefrei
  • Süßkartoffel-Wedges

    Süßkartoffel-Wedges

    • Zubereitungsdauer
      40 min.
    • Ernährungsweise
      Vegan
      Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Laktosefrei
  • Kürbis süß-sauer

    Kürbis süß-sauer

    • Zubereitungsdauer
      45 min.
    • Ernährungsweise
      Vegan
      Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Laktosefrei
  • Zucchini-Eintopf

    Zucchini-Eintopf

    • Zubereitungsdauer
      40 min.
    • Ernährungsweise
      Vegan
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
      Ernährungsweise
      Laktosefrei