Gemüse aus der Heißluftfritteuse

Gemüse aus dem Airfryer

Viele Wege führen zu schmackhaftem Gemüse, darunter die moderne Zubereitung im Airfryer. In der Heißluftfritteuse garen Zucchini, Auberginen, Paprika und Co. schonend und mit wenig Fettzugabe. Erfahre, welche Sorten sich eignen und wie lange Gemüse im Airfryer braucht.

Zubereitungszeit
25 min.
Gesamtzeit
45 min.
Schwierigkeit
Leicht
Kalorien / Portion
262 kcal
Bewertung
4.1 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 9.
Ernährungsform
Glutenfrei
Ernährungsform
Vegetarisch

Zutaten

Portionen

4

3
Schalotten
1
Zucchini, groß
1
Aubergine, klein
1
Paprikaschote, rot
200 g
Champignons, braun
2 EL
Olivenöl
1 Prise
Salz
1 Prise
Pfeffer

Für die Vinaigrette:

2 Zweige
Thymian
6 Blätter
Basilikum
0,5
Zitronen, unbehandelt
80 ml
Olivenöl
1 TL
Senf
1 TL
Honig
1 Prise
Salz
1 Prise
Pfeffer

Zubereitung

  1. Schalotten pellen und in feine Spalten trennen. Zucchini und Aubergine waschen, Enden abschneiden und in mundgerechte Stücke schneiden. Paprika waschen, Stiel und Kerngehäuse entfernen und in mundgerechte Stücke schneiden. Champignons putzen und vierteln.

  2. Heißluftfritteuse auf 180 Grad vorheizen. Das Gemüse in einer Schüssel mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen, in den Korb der Heißluftfritteuse geben, in das Gerät einsetzen und für 17-20 Minuten gar föhnen.

  3. In der Zwischenzeit Thymian und Basilikumblätter waschen, trocken tupfen und die Thymianblättchen abzupfen. Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und die Schale abreiben sowie den Saft auspressen. Die Zutaten mit Olivenöl, Senf, Honig sowie 2-3 EL Wasser verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  4. Gemüse aus der Heißluftfritteuse nehmen und mit der Vinaigrette garniert servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 1.096 kj (13 %)
Kalorien 262 kcal (13 %)
Kohlenhydrate 11 g
Fett 23 g
Eiweiß 4 g

Bewertung

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Gemüse im Airfryer zubereiten: unkompliziert und schnell

Gemüse aus dem Airfryer schmeckt wie Ofengemüse, das im Umluftbetrieb gebacken wurde: aromatisch, zart und auf Wunsch lecker angeröstet. Aber lohnt sich die Anschaffung einer Heißluftfritteuse dann überhaupt? Das kommt darauf an. Kochst du öfter kleinere Portionen, spart das kompakte Küchengerät enorm Zeit und Energie. Außerdem lassen sich damit zahlreiche andere Gerichte fettarm und schonend zubereiten. Im Gegensatz zu einer herkömmlichen Fritteuse, garen die Lebensmittel in Heißluft, nicht in Fett. Rezepte für die Heißluftfritteuse reichen von Pommes über Fisch und Fleisch bis hin zu Brot und Pizza: ein echter Alleskönner.

Gemüse und Airfryer: ein perfektes Paar

Für Gemüse-Rezepte kannst du den Airfryer immer dann einsetzen, wenn es schnell, einfach und ohne großen Abwasch gehen soll – einfach Gemüse reinlegen, Programm beziehungsweise Temperatur wählen, und nach kurzer Zeit ist alles fertig. So steht schnell eine gesunde Beilage, leckeres Fingerfood oder Beikost für das Baby auf dem Tisch. Fast jedes Gemüse ist für den Airfryer geeignet. Lediglich sehr wasserhaltige Sorten wie Gurken oder Blattgemüse wie Spinat gelingt in der Heißluftfritteuse nicht gut. Die Dauer, bis Gemüse im Airfryer gar ist, beträgt je nach Sorte und Größe meist zwischen zehn und 20 Minuten.

Zubereitungstipps für den Airfryer

Viel gibt es nicht zu beachten, wenn du Gemüse-Airfryer-Rezepte in die Tat umsetzt. Lediglich bei der Wahl des Öls gilt es, zu hitzebeständigen Sorten mit hohem Rauchpunkt zu greifen – etwa Rapsöl, Sonnenblumenöl, Erdnussöl oder raffiniertes Olivenöl. Geringe Mengen genügen, es reicht, das Gemüse nur zu benetzen. Besonders gut geht das mit einer Ölsprühflasche. Gibst du den feinen Ölfilm erst gegen Ende der Garzeit auf das Gemüse, erhöht sich der Knusperfaktor: perfekt für Gemüsechips aus dem Airfryer.

Tipp: Gratiniere dein Gemüse aus dem Airfryer doch mal. Dafür streust du vor dem Heißluftgaren einfach etwas geriebenen Käse darüber. Gut geeignet ist würziger Parmesan.

Ähnliche Rezepte