YouTube Platzhalterbild für ein Video mit dem Titel 'Gegrillte Hähnchenbrust Rezept | Grill Ideen mit Hähnchen '.

Möchten Sie von YouTube bereitgestellte externe Inhalte laden?

Datenschutz-Einstellungen

Gegrillte Hähnchenbrust

Unser Rezept für gegrillte Hähnchenbrust schmeckt ganz schön raffiniert mit seiner Füllung aus frischen Tomaten und dem Spinat-Ricotta-Topping! Lesen Sie hier, wie Sie Hähnchenbrust perfekt marinieren und zubereiten - und welche Beilagen besonders gut dazu passen.

Zubereitungszeit
50 min.
Gesamtzeit
55 min.
Schwierigkeit
Mittel
Kalorien / Portion
614 kcal
Bewertung
4.0 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 3.

Zutaten

Portionen

4

Für die gefüllte Hähnchenbrust:

1
Limette, unbehandelt
4
Hähnchenbrüste
3 EL
Olivenöl
1 TL
Paprikapulver
250 g
Blattspinat, frisch
70 g
Ricotta
Salz
Pfeffer
5
Tomaten, klein
60 g
Parmesan, gerieben

Für den Petersilien-Dip:

2
Spitzpaprikas
0,5 Bund
Petersilie
1 Bund
Schnittlauch
250 g
Quark
200 g
Schmand
1
Zitrone, unbehandelt
Salz
Pfeffer
1 Prise
Cayennepfeffer

Zubereitung

  1. Den Grill auf 200 Grad vorheizen. Limette heiß abspülen, Schale abreiben.

  2. Hähnchenbrust mehrmals quer mit einem scharfen Messer 1 cm einschneiden und mit Salz würzen. ⅔ des Olivenöls, Paprikapulver und Limettenschale verrühren und die Hähnchenbrust damit einstreichen.

  3. Für den Petersilien Dip die Paprikaschoten waschen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Anschließend für 10-15 Minuten auf den Grill legen, danach die Haut entfernen und das Fruchtfleisch klein würfeln.

  4. Kräuter waschen und trocken schütteln. Dann Petersilie fein hacken und Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Quark, Schmand, Kräuter und die gegrillte Paprika in einer Schüssel verrühren. Die Zitrone waschen, die Schale fein abreiben. Zitrone auspressen. Den Dip mit Zitronenschale, 2-3 EL Zitronensaft, Salz, Pfeffer und etwas Cayennepfeffer abschmecken.

  5. In einer große Pfanne das restliche ⅓ Olivenöl erhitzen. Den Spinat waschen, putzen und anschließend dazugeben und in sich zusammenfallen lassen. Ricotta einrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Tomaten waschen und in Scheiben schneiden. Tomatenscheiben in die Einschnitte der Hähnchenbrust geben, Spinat-Ricotta-Masse darauf geben.

  6. Hähnchenbrust für 15 Minuten bei indirekter Hitze und geschlossenem Deckel auf den Grill geben.

  7. Parmesan fein reiben und auf die Hähnchenbrust streuen. Weitere 8-10 Minuten grillen. Hähnchenbrust mit dem Petersiliendip servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 2.571 kj (31 %)
Kalorien 614 kcal (31 %)
Kohlenhydrate 12 g
Fett 36 g
Eiweiß 61 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Gefüllte Hähnchenbrust vom Grill – so raffiniert!

Hähnchenbrust-Rezepte sind in der Regel eine sichere Sache: Das helle, zart schmeckende Fleisch lässt sich nämlich vielfältig zubereiten. Zum Beispiel im Ofen, wie beim italienischen Klassiker Hähnchenbrust Parmigiana. Oder mit einer Füllung aus Rucola, Speck und Parmesan, die Sie diesem Rezept für gefülltes Putenschnitzel entnehmen können. Auch unsere gegrillte Hähnchenbrust bekommt eine mediterrane Geschmacksnote mit einer Füllung aus Tomaten und einem Topping aus Spinat und Ricotta verliehen.

Damit das Fleisch beim Grillen nicht austrocknet, bepinseln wir die Hähnchenbrust mit einer Marinade aus Olivenöl, Paprikapulver und etwas Limette. Je nach Geschmack lassen Sie den Rub zwischen 30 Minuten und drei Stunden einwirken (Tipp: Sie können die Fleischstücke auch bereits am Vorabend in einem geschlossenen Gefrierbeutel marinieren und bis zum Grillen im Kühlschrank aufbewahren). Als Faustregel beim Hähnchenbrust-Grillen oder -Braten gilt: Enthält das Fleisch keinen Knochen, ist es nach 15 bis 20 Minuten gar.

Beilagen: Das passt zu gegrillter Hähnchenbrust

Wir servieren unser Rezept für gegrillte Hähnchenbrust mit einem leckeren Petersilien-Dip. Frisches Baguette oder mit Olivenöl geröstetes Weißbrot ergänzen das Gericht wunderbar. Zu Rezepten ohne Gemüsefüllung und Topping können Sie einen bunten Salat, Ofenkartoffeln, eine sommerliche Zitronen-Pasta, gedünsteten Spargel oder Grillgemüse reichen. Auch kalt schmeckt das gegrillte Fleisch übrigens sehr lecker: Belegen Sie damit z. B. mal ein Sandwich und verfeinern Sie mit Mayonnaise oder einem leichten Honig-Senf-Dressing. Oder zupfen Sie das Bruststück in feine Fasern und vermengen Sie diese mit einem Curry-Dressing und etwas frischer Ananas – ein fruchtiger Genuss für heiße Sommertage.

Einkaufs-Tipp: Lesen Sie hier, woran Sie die Qualität von Geflügel erkennen.

Ähnliche Rezepte