Gedünstetes Gemüse

Gedünstetes Gemüse

Seinen biederen Ruf hat Gemüse längst abgelegt. Säure, Gewürze und Kräuter sowie die passende Garmethode machen Knollen und Kohl zum leichten Festessen – und mit unserem Rezept für gedünstetes Gemüse behalten sie zudem wertvolle Nährstoffe.

Zubereitungszeit
35 min.
Gesamtzeit
35 min.
Schwierigkeit
Leicht
Kalorien / Portion
263 kcal
Bewertung
4.1 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 8.

Zutaten

Portionen

4

Für die Sauce:

150 g
Frischkäse, natur
125 ml
Mineralwasser, classic
Salz
Pfeffer
1 EL
Petersilie, fein geschnitten
1 EL
Kerbel
1 TL
Thymian, fein gehackt

Für das Gemüse:

250 g
Blumenkohle
250 g
Karotten
200 g
Kohlrabis
100 g
Bohnen, grün
80 g
Zuckerschoten
150 g
Paprikas, gelb
50 g
Frühlingszwiebeln
30 g
Butter
150 ml
Mineralwasser, classic
0,25 Würfel
Gemüsebrühe
Kräutersalz
Pfeffer

Zubereitung

  1. Blumenkohl in kleine Röschen zerteilen. Karotten und Kohlrabi schälen, Karotten in etwa 0,5 cm breite und 4 cm lange Stifte schneiden. Kohlrabi in dünne Scheiben schneiden und vierteln. Bohnen und Zuckerschoten von den Enden befreien und in Stücke schneiden. Paprikaschote halbieren, Stielansatz, Samen und die weißen Trennwände entfernen, das Fruchtfleisch in Rauten mit 1,5 cm Kantenlänge schneiden. Frühlingszwiebel putzen und in feine Ringe schneiden. Kräuter waschen und fein hacken.

  2. Butter in einem entsprechend großen Topf erhitzen, Frühlingszwiebeln darin anschwitzen. Blumenkohl, Karotten, Kohlrabi und Bohnen zugeben, kurz mit anschwitzen. Mit Mineralwasser aufgießen, Gemüsebrühe, Salz und Pfeffer zugeben, aufkochen, Hitze reduzieren und zugedeckt 15 Minuten dünsten. Zucker- und Paprikaschote untermischen und weitere 5 Minuten garen. Bei Bedarf noch etwas Mineralwasser zugießen.

  3. Für die Sauce Frischkäse mit Mineralwasser in einen Topf geben und bei schwacher Hitze unter Rühren erhitzen. Mit Salz Pfeffer und den Kräutern abschmecken.

  4. Gemüse mit der Sauce anrichten.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 1.101 kj (13 %)
Kalorien 263 kcal (13 %)
Kohlenhydrate 14 g
Fett 19 g
Eiweiß 9 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Gedünstetes-Gemüse-Rezept: mit Blumenkohl und Karotten

Gemüse genießen Sie im Optimalfall bissfest zubereitet. Nicht nur, weil es so am besten schmeckt. Vor allem behält es die meisten Nährstoffe, wenn es zuvor nicht zu intensiv in kochendem Wasser oder in heißem Fett gegart wurde. Schonende Garmethoden sind angesagt. So mag es Gemüse am liebsten. Bringen Sie Kohlrabi, Blumenkohl und Karotten frisch und knackig auf den Tisch und verfeinern Sie alles mit einer cremigen Soße. Wie Sie dabei genau vorgehen, erfahren Sie in unserem Rezept für gedünstetes Gemüse. Dabei garen Sie es wie beim Dünsten üblich im eigenen Saft. Zur Unterstützung geben Sie etwas Mineralwasser hinzu. Wichtig ist, dass Sie den Herd für unser gedünstetes Gemüse nicht zu hoch schalten. So behält Ihre Gemüsemahlzeit nicht nur die meisten Nährstoffe, auch das Aroma bleibt schön intensiv. Übrigens: Obwohl Sie zusätzliche Flüssigkeit verwenden, unterscheidet sich die Zubereitung vom traditionellen Dämpfen. Dabei gart beispielsweise Gemüse einzig durch Wasserdampf. Wie sich Dünsten und Dämpfen exakt unterscheiden, oder auch wie Sie Blumenkohl am besten zubereiten können, erfahren Sie in unserem Ratgeber. In sprudelndem Wasser garen Sie die Röschen wiederum, wenn Sie sich an unser Rezept für Blumenkohl mit Soße halten.

Gedünstetes Gemüse und leichte Low-Carb-Ideen

Theoretisch eignet sich dieses Ofengemüse-Rezept bestens als Beilage zu Fleisch und Fisch. Ebenso gut können Sie es jedoch als Hauptgericht einer Low-Carb-Ernährung nutzen. Mangels zusätzlicher Sattmacher wie Nudeln oder Kartoffeln enthält das Gericht kaum Kohlenhydrate – und verzichten Sie für die Soße auf den Frischkäse sowie die Butter zum Dünsten, wird aus der vegetarischen schnell eine vegane Mahlzeit. So kommt auch das nussige, leicht süßliche Aroma des Kohlrabi noch ein wenig deutlicher heraus. Möchten Sie dem Gemüse eine noch prominentere Rolle zuteilen, kochen Sie unser Kohlrabigemüse mit Basilikum und Pinienkernen. Das eignet sich ähnlich gut für die leichte Sommermahlzeit wie unser gedünstetes Gemüse. Denn steigen die Temperaturen, möchten Sie natürlich kreativ werden, leicht kochen. Sie könnten Bruschetta servieren, einen Fenchel-Apfel-Salat zubereiten, gefüllte Zucchini aus dem Ofen holen. Die Möglichkeiten sind grenzenlos. Zusätzliche Inspiration erhalten Sie dank unserer Sommergemüse-Rezepte, zu denen auch unsere Grüne-Bohnen-Rezepte gehören. Gleich entdecken!

Ähnliche Rezepte