Frankfurter Schnitzel

Frankfurter Schnitzel

Mit unserem Frankfurter-Schnitzel-Rezept bereiten Sie gleich zwei Highlights der hessischen Hausmannskost zu: Schweineschnitzel sowie die legendäre grüne Soße. Probieren Sie es gleich mal aus!

Zubereitungszeit
30 min.
Gesamtzeit
50 min.
Schwierigkeit
Mittel
Kalorien / Portion
1.246 kcal
Bewertung
5.0 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 1.

Zutaten

Portionen

4

Für das Schnitzel:

4
Schweineschnitzel, aus der Oberschale
1 Prise
Salz
1 Prise
Pfeffer
50 g
Weizenmehl, Type 405
3
Eier
180 g
Semmelbrösel
150 g
Butterschmalz

Für die grüne Soße:

1 Bund
Borretsch
1 Bund
Kerbel
1 Bund
Kresse
1 Bund
Petersilie
1 Bund
Sauerampfer
1 Bund
Schnittlauch
1 Bund
Pimpinelle
30 ml
Weißweinessig
200 g
Saure Sahne
250 g
Sahnejoghurts
50 ml
Rapsöl
1 Prise
Salz
1 Prise
Pfeffer

Außerdem:

1
Zitrone, unbehandelt

Zubereitung

  1. Schnitzel zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie gleichmäßig plattieren sowie salzen und pfeffern. Mehl, Eier und Semmelbrösel einzeln auf tiefe Teller geben. Die Eier verquirlen.

  2. Die Schnitzel nacheinander in Mehl wenden. Dabei überschüssiges Mehl vorsichtig abklopfen. Anschließend durch die verquirlten Eier ziehen und zuletzt in den Semmelbröseln wenden.

  3. Für die grüne Soße alle Kräuter (ca. 300 g) verlesen, gründlich waschen und abtropfen lassen. Anschließend sehr fein hacken und in eine Schüssel geben. Essig, saure Sahne und Joghurt in eine separate Schüssel geben. Öl hinzugeben und alles glattrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bis zur Verwendung abgedeckt im Kühlschrank kaltstellen.

  4. Etwas Butterschmalz in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Die Schnitzel nacheinander von beiden Seiten jeweils 2-3 Minuten goldbraun braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.

  5. Schnitzel mit grüner Soße und Zitronenschnitz anrichten und servieren. Dazu passen Bratkartoffeln.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 5.217 kj (62 %)
Kalorien 1.246 kcal (62 %)
Kohlenhydrate 55 g
Fett 89 g
Eiweiß 59 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Frankfurter Schnitzel: das perfekte Rezept zu grüner Soße!

Für alle Nichthessen, die sich bei der berühmten Frankfurter grünen Soße fragen, was man eigentlich dazu isst: Die Antwort lautet "Frankfurter Schnitzel"! Und das bereiten Sie am besten mit unserem Rezept zu, das Ihnen nicht nur die Anleitung für das Kurzgebratene liefert, sondern das für die legendäre Kräutersoße gleich mit. Anders als das weltberühmte Wiener Schnitzel verwenden Sie für die Frankfurter Variante nicht Kalbs-, sondern Schweinefleisch. Ansonsten ähneln sich die Zubereitungsweisen beider Fleisch-Spezialitäten: Das Geheimnis liegt im Plattklopfen der Schnitzel, damit sie schön dünn werden. Auf diese Weise garen sie beim Braten gleichmäßig durch und das Fleisch schmeckt besonders zart.

Veggie-Tipp: Wer kein Fleisch essen möchte, kann zur grünen Soße statt Schweineschnitzel auch wunderbar unser veganes Kohlrabischnitzel servieren!

Grüne Soße: mit Schnitzel oder nur mit Kartoffeln ein Genuss

Sie ahnen es bei der Lektüre unseres Rezepts für Frankfurter Schnitzel mit grüner Soße: Die eigentliche Kunst liegt in der Zubereitung der Soße, ähnlich übrigens wie beim hessischen Schmandschnitzel. Sieben unterschiedliche Kräuter gehören hinein – am besten frisch vom Markt. Wenn nicht anders möglich, können Sie aber auch zu tiefgekühlten Kräutern greifen. Damit entfällt zudem das Hacken, was die Arbeitszeit in wenig verkürzt. Erfahrene Frankfurter Hausfrauen und -männer werfen die Kräuter aber auch gerne mal in den Mixer oder drehen sie durch den Fleischwolf, dann geht es ebenfalls schneller. Die aromatische grüne Soße schmeckt übrigens auch ganz hervorragend ohne Schnitzel: Einfach ein paar Pellkartoffeln und evtl. einige hart gekochte Eier dazu, schon genießen Sie das Gericht vegetarisch. Und allen Schnitzel-Fans legen wir neben dem Frankfurter Rezept noch eine weitere Version ans Herz: Schnitzel Zwiebel-Sahne aus dem Backofen!

Ähnliche Rezepte