Flapjacks sind ein idealer Snack für zwischendurch. Luftdicht verschlossen halten sich die selbstgemachten Riegel aus Haferflocken, Mandeln, Butter und Ahornsirup ungefähr 4-5 Tage.

Flapjack

Müsliriegel auf britische Art! Flapjacks sind tolle Energielieferanten aus Haferflocken, Nüssen, Butter, Sirup und weiteren leckeren Zutaten. Erfahren Sie hier, wie Sie diese knusprigen Riegel und weitere Snacks aus Haferflocken herstellen.

Zubereitungszeit
10 min.
Gesamtzeit
30 min.
Schwierigkeit
Leicht
Kalorien / Portion
276 kcal
Bewertung
3.9 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 12.

Zutaten

Portionen

12

180 g
Butter
120 g
Ahornsirup
300 g
Haferflocken, kernig
100 g
Mandeln, gemahlen
1
Vanilleschote
1 Prise
Zimt

Zubereitung

  1. Backofen auf 160 Grad Umluft (180 Grad Ober-/Unterhitze) vorheizen.

  2. Butter in einem Topf schmelzen, Ahornsirup einrühren. Haferflocken und gemahlene Mandeln in einer Schüssel miteinander vermengen. Flüssige und trockene Zutaten zu einer homogenen Masse vermischen. Vanilleschote der Länge nach halbieren, das Mark auskratzen und zusammen mit einer Prise Zimt einrühren.

  3. Haferflockenmasse gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. Für 20 Minuten auf mittlerer Schiene im Ofen goldgelb backen.

  4. Haferflockenmasse noch warm in Riegel schneiden, dann vollständig abkühlen lassen.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 1.156 kj (14 %)
Kalorien 276 kcal (14 %)
Kohlenhydrate 22 g
Fett 18 g
Eiweiß 5 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Flapjack-Rezept: britische Snacktradition mit Haferflocken

Die Idee für die Zubereitung des Flapjacks kommt aus dem Vereinigten Königreich. Ursprünglich sind in den rechteckigen Riegeln Haferflocken in Kombination mit Butter, etwas Zucker und Sirup enthalten. So funktioniert die Grundversion eines Flapjacks – ein leckerer Müsliriegel, der sich wunderbar als kleiner Snack zum Kaffee oder als Nachtisch eignet. Unser Flapjack-Rezept besteht allerdings nicht nur aus Vanille, Zimt, Haferflocken und Mandeln. Die Besonderheit liegt darin, dass Sie unsere Flapjacks ohne Zucker und stattdessen mit Ahornsirup zubereiten. Auch Agavendicksaft bietet sich als Süßungsmittel an. Beide können Sie übrigens auch anstelle von Honig für unsere Sesamriegel verwenden.

Tipp: Für unser Flapjack-Rezept in der veganen Version ersetzen Sie die Butter einfach durch Mandelmus. Damit die Schnitten nicht zu kompakt werden, können Sie zusätzlich etwas Grieß, Backpulver oder Stärke hinzugeben. Ebenso lecker sind übrigens unsere veganen Müsliriegel sowie unsere veganen Hafer-Cookies.

Flapjacks, Müsliriegel und Haferflockenkuchen

Unser Rezept bietet eine gute Grundlage für den energiereichen Snack. Gerne können Sie den Flapjacks mit weiteren Zutaten eine persönliche Note geben. Trockenfrüchte passen zum Beispiel hervorragend als Zugabe für den Teig so wie ganze Nüsse oder auch Schokoladenstückchen – für alle, die es noch etwas süßer mögen. Die Haferflocken eignen sich zudem nicht nur für Snacks auf Müsliriegelbasis. Sie dienen grundsätzlich als leckere Backzutat, beispielsweise in unserem Rezept für Haferflockenkuchen. Möchten Sie Ihr Snacksortiment nicht nur um Flapjacks erweitern, dann probieren Sie auch einmal unsere klassischen Müsli-Riegel aus. Dieser Teig besteht aus Blütenhonig, Früchtemüsli, getrockneten Cranberrys sowie Studentenfutter.

Ähnliche Rezepte