Genießen Sie leckere Garnelenspieße mit Tomaten und Fisch ganz einfach zuhause - unser einfaches und schnell nachzukochendes Rezept verrät Ihnen, wie!

Fisch-Garnelen-Spieße

Kombinieren Sie leckere Garnelen mit frischem Fischfilet und bereiten Sie mit unserem Rezept in nur 30 Minuten leichte Garnelenspieße zu. Für die passende Frische sorgen Zitronen, zudem verwenden Sie Tomaten.

Zubereitungszeit
15 min.
Gesamtzeit
30 min.
Schwierigkeit
Mittel
Kalorien / Portion
448 kcal
Bewertung
5.0 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 1.

Zutaten

Portionen

4

1
Zwiebel, rot
2
Knoblauchzehen
2 EL
Sojasauce
6 EL
Rapsöl, kalt gepresst
400 g
Fischfilets
24
Garnelen
16
Cocktailtomaten
4
Zitronen, unbehandelt
2 EL
Petersilie
240 g
Vollkorn-Baguettes

Zubereitung

  1. Zwiebel in feine Würfel schneiden, Knoblauchzehe durch die Presse drücken. Beides mit Sojasoße und 2 EL Rapsöl zu einer Marinade verrühren.

  2. Tiefkühlfisch und -garnelen auftauen lassen. Fischfilets in 3 x 3 cm große Stücke schneiden. Fisch, Tomaten, Garnelen und Zitronenspalten abwechselnd auf die Spieße stecken. Die Marinade darübergeben und 10 Minuten einziehen lassen.

  3. Die Spieße von allen Seiten je 2 Minuten in 1 EL Öl bei mittlerer Hitze anbraten. Anschließend die Pfanne vom Herd nehmen und Spieße zugedeckt 5 Minuten ziehen lassen. Mit gehackter Petersilie bestreuen und zum Vollkornbaguette servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 1.876 kj (22 %)
Kalorien 448 kcal (22 %)
Kohlenhydrate 38 g
Fett 15 g
Eiweiß 38 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Garnelenspieße mit Tomaten und Fisch einfach zubereiten

Garnelen sind kalorien- und fettarm, punkten mit viel Eiweiß und einem feinen Aroma. Zudem liefern sie wertvolle Omega-3-Fettsäuren und Mineralstoffe, passen damit perfekt zu einer ausgewogenen Ernährung. Sie können Garnelen sowohl roh als auch gekocht, sowohl tiefgekühlt als auch frisch kaufen. Zudem haben Sie die Wahl zwischen geschälten Schalentieren und Meeresfrüchten mit Schale. Für unser Garnelenspieß-Rezept benötigen Sie insgesamt zwölf, die Sie dann mit leckerem Fischfilet, Knoblauch und frischem Gemüse kombinieren. Ebenso gut harmoniert die feine Säure von Zitrusfrüchten mit dem feinen Aroma von Meeresfrüchten und Fisch. Deshalb finden sich auf unseren Garnelenspießen neben saftigen Cocktailtomaten auch frische Zitronenspalten. Ein frischer Genuss mit lediglich 448 Kalorien pro Portion. Ähnlich leicht und lecker: unsere Shrimp-Tacos nach mexikanischer Art.

Tipp: Achten Sie bei der Zubereitung der Schalentiere unbedingt auf den richtigen Garpunkt, um zu garantieren, dass die Garnelen saftig bleiben. Hier gilt: Braten Sie Garnelen exakt so lange, bis sich das Fleisch rundum rosa verfärbt und weiße Eiweißflöckchen austreten.

Garnelenspieße mit roten Beeren oder Salat

Probieren Sie die leichten Meeresfrüchte unbedingt auch einmal mit roten Beeren. Denn die feinsüße Säure von Erdbeeren, Heidelbeeren und Himbeeren harmoniert ebenfalls wunderbar mit den Schalentieren, wie Ihnen unser Rezept für Pangasius-Garnelen-Spieße schnell zeigen wird. In eine Marinade eingelegte Garnelen eignen sich hervorragend fürs Grillen, zudem sind die Krustentiere in der leichten Küche zum Abnehmen geeignet. Mit unserer Garnelen-Marinade mit Knoblauch, Thymian und Limette würzen Sie die Krebstiere auf mediterrane Art. Ein weitere gelungene Kombination ist das Duett aus Garnelen und aromatischem Weichkäse. Für unsere Garnelenspieße mit Salat mischen Sie würzigen Hirtenkäse unter den Salat und servieren zusätzlich einen cremigen Joghurt-Kräuter-Dip. Ebenfalls köstlich: Scampi-Spieße mit exotischem Fenchelsalat!

Asiatisches Garnelenspieß-Rezept

Gerade in der mediterranen Küche sind Garnelen beliebt, doch auch in Asien gibt es eine Vielzahl an Rezepten – häufig in Verbindung mit intensiven Gewürzen und Kräutern. Unsere asiatischen Garnelen verfeinern Sie deshalb unter anderem mit frischem Ingwer, Chili und Koriander, dessen intensives Aroma perfekt mit den Meeresfrüchten harmoniert.

Ähnliche Rezepte