
Falafel Burger
Unser Falafel-Burger-Rezept ist nicht nur für Veganer ein Genuss. Das leckere Kichererbsen-Patty schmeckt super knusprig und wird mit einer Limetten-Chili-Mayonnaise und einem Rotkohl-Salat verfeinert. Werfen Sie gleich den Herd an!
- Zubereitungszeit
- 30 min.
- Gesamtzeit
- 40 min.
- Schwierigkeit
-
- Kalorien / Portion
- 588 kcal
- Bewertung
- 4.0 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 5.
Zutaten
Portionen
4
- 200 g
- Rotkohl
- 1 Prise
- Salz
- 1
- Zwiebel, klein
- 1,5 EL
- Olivenöl
- 1,5 EL
- Weißweinessig
- 1 TL
- Zucker
- 1 Prise
- Pfeffer
Für den Rotkohl-Salat:
- 1
- Limette, unbehandelt
- 100 g
- Mayonnaise, vegan
- 0,5 EL
- Tomatenmark
- 1 TL
- Ahornsirup
- 1 Prise
- Cayennepfeffer
Für die Limetten-Chili-Mayonnaise:
- 1
- Zwiebel
- 1
- Knoblauchzehe, gepresst
- 1 EL
- Kokosöl
- 400 g
- Kichererbsen
- 3 EL
- Mehl
- 50 g
- Paniermehl
- 0,5 TL
- Koriandersamen, gemahlen
- 0,5 TL
- Kreuzkümmel, Cumin, gemahlen
- 0,5 Bund
- Koriander, frisch
- 1 Prise
- Salz
- Kokosöl
Für die Kichererbsen-Patties:
- 4
- Burger-Buns
- etwas
- Kopfsalat
Außerdem:
Zubereitung
-
Rotkohl fein schneiden, eine Prise Salz hinzufügen und 2-3 Minuten kneten.
-
Dann die Zwiebel fein hacken und hinzufügen zusammen mit den übrigen Zutaten ruhen lassen.
-
Für die Mayonnaise die Limette heiß abspülen, trocken tupfen und die Zesten abreiben. Limette pressen. Vegane Mayonnaise mit 1 EL Limettensaft, dem Limettenabrieb und den übrigen Zutaten verrühren.
-
Für die Patties als nächstes die Zwiebel fein hacken und 2 Minuten im Kokosöl dünsten, dann den Knoblauch 1 Minute mit andünsten.
-
Kichererbsen zusammen mit dem Aquafaba-Wasser (Abtropfwasser der Kirchererbsen) pürieren. Kichererbsen-Mus, Zwiebelmischung, Mehl, Paniermehl, Gewürze, gehacktem Koriander und Salz verrühren.
-
Mischung in 4 gleichschwere Stücke teilen, Patties formen und im Kokosöl von beiden Seiten goldbraun ausbacken - etwa 5 Minuten.
-
Jetzt die Burger-Buns toasten, mit Salat belegen, dann einen Pattie darauflegen, mit Mayonnaise toppen und zum Schluss mit einer Portion Rotkohl belegen.
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).
Nährwerte | pro Portion |
---|---|
Energie | 2.462 kj (29 %) |
Kalorien | 588 kcal (29 %) |
Kohlenhydrate | 67 g |
Fett | 33 g |
Eiweiß | 15 g |
Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten
Unser Falafel-Burger-Rezept – ein veganer Geniestreich
Wenn die östliche und die westliche Küche sich vereinen, dann kann dabei schon mal so ein köstlicher Geniestreich herauskommen wie unser Falafel-Burger! Die Kichererbsen-Spezialität aus der Küche des Nahen und Mittleren Ostens schmeckt nämlich ganz vorzüglich zwischen den beiden Brötchenhälften des Klassikers vom US-amerikanischen Barbecue-Grill. Und sie bietet Genießern, die auf tierische Produkte in ihrer Ernährung verzichten, eine leckere Alternative zum traditionellen veganen Gemüse-Burger oder zu Patties aus industriell gefertigten Fleischersatzprodukten. Auch Nicht-Veganer lecken sich die Finger nach diesem Falafel-Burger-Rezept, denn mit Rotkohl-Salat und einer raffinierten Limetten-Chili-Mayonnaise verfeinert, kann dem knusprigen Burger kaum jemand widerstehen.
Übrigens: Vegan bedeutet nicht automatisch "weniger Kalorien". Unser Falafel-Burger liegt mit 588 Kalorien in vergleichbaren Regionen wie viele andere Burger-Rezepte.
Wie belegt man einen Falafel-Burger?
In unserem Falafel-Burger-Rezept belegen wir den Burger mit einem frisch zubereiteten Rotkohl-Salat und würzen mit einer Limetten-Chili-Mayonnaise. Alternativ probieren Sie mal einige Scheiben Rote Bete (aus dem Glas oder vorgekocht aus der Vakuumverpackung) und etwas Ziegenfrischkäse für Ihren veganen Falafel-Burger. Oder verarbeiten Sie die Roten Bete direkt mit im Falafelteig: In unserem Rezept für Rote-Bete-Falafel lesen Sie, wie es geht. Etwas Balsamico-Creme und einige Walnusshälften runden den Genuss ab. Ebenfalls lecker: eine mit Knoblauch zubereitete Guacamole oder ein Blatt Kopfsalat, etwas geriebene Möhre sowie ein Joghurt-Zitronen-Dressing als Toppings für das knusprige Kichererbsen-Patty.
Lust auf mehr vegetarische Rezepte mit orientalischem Einschlag? Dann empfehlen wir Ihnen unseren Halloumi-Burger mit gebratenem Gemüse und Minz-Pesto oder diesen Falafel Wrap mit Feta, Avocado und Babyspinat. Wenn es nicht vegan, sondern gruselig werden soll, haben wir ebenfalls das passende Rezept: Bereiten Sie für Halloween oder Ihre Motto-Party unsere Monster-Burger zu!