Bifana

Bifana

Reisen Sie mit diesem Bifana-Rezept kulinarisch zurück in den Portugal-Urlaub! Genießen Sie das marinierte, zart gegarte Schweinefleisch im Brötchen jetzt auch zu Hause. Kennst d das Gericht noch nicht? Lassen Sie sich von den Aromen von Weißwein, Paprika und Kräutern verführen!

Zubereitungszeit
20 min.
Gesamtzeit
2 h 25 min.
Schwierigkeit
Leicht
Kalorien / Portion
467 kcal

Zutaten

Portionen

4

3
Knoblauchzehen
1
Zwiebel, groß
2 TL
Paprikapulver, edelsüß
2 TL
Paprikapulver, geräuchert
1 TL
Oregano, gerebelt
1 TL
Thymian, gerebelt
2
Lorbeerblätter
150 ml
Weißwein, trocken
50 ml
Weißweinessig
3 EL
Olivenöl
1 Prise
Salz
1 Prise
Pfeffer
500 g
Schweinefleisch, aus der Oberschale
1 EL
Butter
4
Ciabatta-Brötchen

Zubereitung

  1. Knoblauch und Zwiebel pellen und fein hacken. Gewürze, Weißwein, Weißweinessig und 2 EL Olivenöl in einer Schüssel vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  2. Schweinefleisch in hauchdünne Scheiben schneiden, in die Marinade legen und abgedeckt für mindestens 2 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank ziehen lassen.

  3. 1 EL Olivenöl und Butter in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Das marinierte Schweinefleisch hineingeben und bei mittlerer Hitze rundherum anbraten. Herausnehmen und beiseitestellen. Übrige Marinade in die Pfanne geben und 5 Minuten einkochen lassen.

  4. Ciabatta-Brötchen aufschneiden und die Schnittflächen kurz in der Pfanne anrösten. Die unteren Brötchenhälften mit dem gebratenen Fleisch bedecken, mit etwas Soße beträufeln und zuklappen. Servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 1.955 kj (23 %)
Kalorien 467 kcal (23 %)
Kohlenhydrate 14 g
Fett 22 g
Eiweiß 38 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Bifana-Rezept: Portugals Sandwich-Klassiker für zu Hause

Die portugiesische Küche mag außerhalb des Landes nicht ganz so bekannt sein wie die Küchen anderer europäischer Länder, etwa Italien, Frankreich oder Spanien. Dennoch stehen portugiesische Rezepte ihren mediterranen Verwandten in nichts nach. Wenn du gerade aus dem Portugal-Urlaub kommen solltest, vermisst du vielleicht schon die Aromen von frisch zubereiteten Meeres-Spezialitäten, die Espetadas-Fleischspieße mit Knoblauch und Lorbeer oder das zart gegarte Schweinefleisch eines authentischen Bifana-Sandwiches? Letzteres kannst du mit unserem Bifana-Rezept jetzt einfach zu Hause selber zubereiten. Wichtigste Zutat dafür ist das hauchdünn aufgeschnittene, in Weißwein, Kräutern und Paprika eingelegte Schweinefleisch. Lass es am besten über Nacht im Kühlschrank marinieren, so nimmt es besonders viel Aroma auf.

Bifana: Streetfood mit Kick

Bifana gehört in Portugal zu den beliebtesten Streetfood-Spezialitäten. Das Fleisch-Sandwich stammt ursprünglich vermutlich aus der Region Alentejo: Diese ist bekannt für eine reiche kulinarische Tradition, in der Schweinefleisch eine wichtige Rolle spielt. Heute wird Bifana in ganz Portugal genossen. Manche Regionen kennen ihre eigene Version des Gerichts: In Nordportugal beispielsweise bekommst du Bifana oft mit Piri-Piri-Sauce oder Senf serviert. Das verleiht dem Fleisch mehr Schärfe – die du mit einem spritzigen Glas "Vinho Verde"-Weißwein oder einem kalten "Sagres"-Bier löschen kannst.

Fleisch im Brötchen ist genau dein Ding? Dann schmeckt dir bestimmt auch das amerikanische Philly Cheesesteak. Hier kommt statt Schwein hauchdünn aufgeschnittenes und gegrilltes Rindfleisch zum Einsatz.

Ähnliche Rezepte