Bärlauchsteaks

Bärlauchsteaks

Bärlauchsteak-Rezept: über Nacht eingelegt Eröffnen Sie mit unserem Bärlauchsteak-Rezept die Grillsaison. Am besten über Nacht in einer Bärlauch-Marinade eingelegt, kombinieren Sie das Fleisch mit einem knackfrischen Salat und gerösteten Kürbiskernbrötchenscheiben.

Zubereitungszeit
40 min.
Gesamtzeit
2 h 40 min.
Schwierigkeit
Mittel
Kalorien / Portion
434 kcal
Bewertung
2.5 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 2.

Zutaten

Portionen

4

Für das Dressing:

4 EL
Joghurt
2 EL
Walnussessig
1 EL
Rapsöl, kalt gepresst
Pfeffer
Salz

Für den Salat:

400 g
Salatmischungen
1 Bund
Radieschen

Als Beilage:

4
Kürbiskernbrötchen

Für den Dip auf Marinade-Basis:

Marinade
1 Scheibe
Vollkorntoast
3 EL
Frischkäse, natur
1 EL
Zitronensaft

Für die Marinade:

0,5
Zitronen, unbehandelt
10
Bärlauchblätter
4 EL
Rapsöl
Pfeffer, bunt, grob
1 EL
Sojasauce, hell

Für die Steaks:

4
Schweinesteaks
Salz

Zubereitung

  1. Steaks mindestens 2 Stunden, besser über Nacht, marinieren. Dazu Zitrone und Bärlauchblätter unter fließend heißem Wasser abwaschen. Bärlauch in Streifen, Zitrone in dünne Scheiben schneiden und mit den übrigen Zutaten der Marinade vermischen.

  2. Bei Zubereitung eines Dips einfach die doppelte Menge der Marinade zubereiten. Zur Hälfte der Marinade, die für den Dip gedacht ist, 1 Scheibe Vollkorntoast und 3 EL Frischkäse geben, Zitronensaft dazu und alles pürieren.

  3. Das Fleisch aus der Marinade nehmen und auf dem vorgeheizten Grill 6 Minuten auf jeder Seite bei mittlerer Hitze grillen. Das Fleisch vom Grill nehmen, leicht salzen und 5 Minuten nachziehen lassen. Wie Sie das perfekte Steak-Grillmuster hinbekommen, erfahren Sie in unserem Video!

    • YouTube Platzhalterbild für ein Video mit dem Titel 'Steak-Grillmuster Tutorial '.

      Möchten Sie von YouTube bereitgestellte externe Inhalte laden?

      Datenschutz-Einstellungen
  4. Legen Sie 2 Minuten vor dem Servieren der Steaks 4 in Scheiben geschnittene Kürbiskernbrötchen auf den Grill.

  5. Blattsalat waschen und in mundgerechte Stücke zerteilen. Die Radieschen in kleine Würfel schneiden. Die Dressingzutaten miteinander vermischen und abschmecken. Unmittelbar vor dem Servieren alles miteinander vermengen und nochmals abschmecken.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 1.817 kj (22 %)
Kalorien 434 kcal (22 %)
Kohlenhydrate 35 g
Fett 18 g
Eiweiß 32 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Bärlauchsteak-Rezept – würzig-frisch wie Knoblauch

Beginnen die grünen Blätter des Bärlauchs zu sprießen, ist der Frühling nicht mehr weit. Denn Saison hat er etwa von März bis Mai. Bärlauch wächst in krautreichen, schattigen Laubwäldern und gedeiht am besten auf feuchten Böden, weshalb er vor allem in Auwäldern und Bachtälern zu finden ist. Wenn Sie nicht selbst sammeln gehen möchten, können Sie das Wurzelgemüse auch auf dem Markt erwerben – oder es im Garten beziehungsweise auf der Fensterbank ziehen. Bärlauch duftet und schmeckt würzig-frisch, ähnlich wie Knoblauch. Sein Aroma ist jedoch weniger intensiv und wirkt weniger lange nach. Für unser Bärlauchsteak-Rezept benötigen Sie frischen Bärlauch. Der hält sich im Gemüsefach des Kühlschranks lediglich 1-2 Tage. Wickeln Sie die Stiele dafür in feuchtes Küchenpapier und verfrachten den Bund danach in einem geschlossenen Gefrierbeutel in den Kühlschrank. So können Sie das Kraut auch verwenden, um unser Bärlauchsalz oder unseren Bärlauch-Aufstrich herzustellen oder dieses saftige Bärlauchbrot zu backen.

Tipp: Bärlauch lässt sich ganz einfach konservieren. Schneiden Sie ihn dazu klein und legen Sie ihn mit ein wenig Meersalz in hochwertigem Olivenöl ein.

Bärlauchsteak vom Grill oder Bärlauchpesto

Essbar sind die jungen Blätter sowie die Zwiebeln des Bärlauchs. Erstere können beispielsweise zu Bärlauchpesto verarbeitet und dann mit Pasta, gegrilltem Gemüse oder Fleisch kombiniert werden. Es geht ganz leicht. Einfach alle Zutaten in den Mixer geben. Pürieren. Fertig. Zum Einsatz kommt der Bärlauch übrigens auch in unserem Rezept für Kiewer Kotelett.

Über Nacht mariniertes Bärlauchsteak

In unserem Bärlauchsteak-Rezept bilden Bärlauchblätter die Basis einer würzigen Marinade, in der Sie das Fleisch mindestens zwei Stunden, am besten über Nacht einlegen, ehe Sie es nicht in die Pfanne, sondern auf den vorgeheizten Grill legen und auf jeder Seite 6 Minuten grillen. Zudem dient die Marinade als Grundlage für den Dip zu unserem Bärlauchsteak. Als Beilage servieren Sie neben Kürbiskernbrötchen einen knackigen Salat in Joghurt-Walnuss-Dressing, auch Petersilienkartoffeln passen perfekt dazu.

Ähnliche Rezepte