Mein Markt
Mein Markt & Angebote

Um Services und Angebote zu sehen, wählen Sie bitte zunächst Ihren persönlichen EDEKA Markt.

Angebote

Informieren Sie sich über aktuelle Angebote.

Rezepte

Entdecken Sie unsere regionalen und saisonalen Rezeptideen.

Rezeptsammlungen

Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.

Ernährungsthemen & Drogerie

Informieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.

Ernährungsformen & -konzepte

Erfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.

Lebensmittelwissen

Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.

Schoko-Kokoskuchen

Schoko-Kokoskuchen

Saftiger Schoko-Kokoskuchen zum Selberbacken – ein einfacher Kastenkuchen aus Schokoteig, der mit cremiger Kokosfüllung verfeinert wird und köstlich schmeckt.

Wie hat es Ihnen geschmeckt?
Das hat geklappt!

Ihre Bewertung wurde gespeichert. Vielen Dank!

Teilen über
Das hat geklappt!

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert.

Zutaten

12 Portionen

Für den Rührteig:
  • 300 g Weizenmehl (Type 405)

  • 3 TL Backpulver

  • 1 Prise Salz

  • 2 EL Kakaopulver

  • 1 Kardamomkapsel

  • 100 g Zartbitter-Kuvertüre

  • 200 g Butter

  • 175 g Zucker

  • 4 Ei

  • 150 ml Kokosmilch

  • 1 Päckchen Vanillezucker

  • 75 g Kokosraspeln

Für das Topping:
  • 150 g Zartbitter-Kuvertüre

  • 1.5 TL Kokosöl

  • 30 g Kokosstreifen, getrocknet

Außerdem:
  • Butter für die Form

  • Mehl für die Arbeitsfläche

Utensilien

Kastenform (25 x 11 cm)

Zubereitung
  1. 1

    Backofen auf 160 Grad Umluft (180 Grad Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Kastenform mit Butter einfetten und leicht mit Mehl bestäuben.

  2. 2

    Weizenmehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermischen. Die Kardamomkapsel öffnen und die Samen im Mörser zerstoßen. Die Kuvertüre in grobe Stücke zerbrechen über dem heißen Wasserbad schmelzen.

  3. 3

    Butter und Zucker mit den Schneebesen eines Handrührgerätes cremig schlagen. Die Eier nach und nach zugeben und unterschlagen. Die Mehlmischung zusammen mit 75 ml der Kokosmilch zugeben und kurz unterrühren, sodass ein homogener Teig entsteht.

  4. 4

    1/3 des Teiges in eine separate Schüssel füllen. Die restliche Kokosmilch, den Vanillezucker und die Kokosraspel zugeben und verrühren. Die geschmolzene Schokolade, den zerstoßenen Kardamom sowie den Kakao unter die größere Teigportion rühren.

  5. 5

    Die Hälfte des Schokoteiges in die vorbereitete Form füllen. Den Kokosteig darüber geben und zuletzt den restlichen Schokoteig einfüllen. Eine Gabel spiralförmig durch den Teig ziehen, sodass ein Marmormuster entsteht.

  6. 6

    Den Kuchen auf der zweiten Schiene von unten im Ofen für 50-60 Minuten backen. Herausnehmen, 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig abkühlen lassen.

  7. 7

    Für das Topping die Kuvertüre zusammen mit dem Kokosöl über dem heißen Wasserbad schmelzen und die Kuchenoberfläche damit bestreichen. Mit Kokoschips garnieren und trocknen lassen.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)

  • 2169kJ 26%

    Energie

  • 518kcal 26%

    Kalorien

  • 55g 21%

    Kohlenhydrate

  • 31g 44%

    Fett

  • 7g 14%

    Eiweiß