
Ofentomaten
Perfekt als Beilage oder Topping: Stelle aus wenigen Zutaten fein mit Kräutern und Gewürzen abgeschmeckte Ofentomaten her und iss sie zu Gegrilltem oder auf Brot. Mit unserem Rezept gelingt es schnell und einfach!
-
- Zubereitungszeit
- 15 min.
-
- Gesamtzeit
- 35 min.
-
- Schwierigkeit
-
-
- Kalorien / Portion
- 130 kcal
-
- Ernährungsform
- Glutenfrei
- Ernährungsform
- Vegetarisch
- Ernährungsform
- Laktosefrei
Zutaten
Portionen
4
- 800 g
- Rispentomaten
- 2
- Knoblauchzehen
- 3 Zweige
- Thymian
- 2 Zweige
- Rosmarin
- 4 EL
- Olivenöl
- 1 EL
- Honig
- 1 TL
- Salzflocken
- 1 Prise
- Pfeffer, frisch gemahlen, schwarz
Zubereitung
-
Backofen auf 200 Grad Umluft (220 Grad Ober-/Unterhitze) vorheizen.
-
Tomaten waschen, Strunk herausschneiden und halbieren. Knoblauch pellen und mit dem Messerrücken grob zerdrücken. Thymian und Rosmarin waschen und trocken tupfen.
-
Tomaten mit Olivenöl und Honig vermengen und zusammen mit den Kräutern und dem Knoblauch in eine Auflaufform geben. Mit Salzflocken und frisch gemahlenem Pfeffer würzen und für 15-20 Minuten auf mittlerer Schiene im Ofen rösten.
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).
Nährwerte | pro Portion |
---|---|
Energie | 544 kj (6 %) |
Kalorien | 130 kcal (6 %) |
Kohlenhydrate | 11 g |
Fett | 9 g |
Eiweiß | 2 g |
Bewertung
Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten
Raffinierte Idee: mediterrane Ofentomaten mit Knoblauch
Ofengemüse ist eine praktische Angelegenheit, da die meiste Arbeit dabei der Backofen übernimmt. Du kümmerst dich währenddessen um die restlichen Bestandteile der Mahlzeit – und ziehen zum Schluss das fertige Gemüse einfach aus dem Ofen. Unser Ofentomaten-Rezept gehört genau in diese Kategorie: Die schnellen Ofentomaten benötigen nur 15 Minuten deiner Zeit – und ergeben nach weiteren 15 bis 20 Minuten im Ofen mit ihrer fein-mediterranen Würzung aus Knoblauch, Thymian, Rosmarin, Olivenöl und etwas Honig die perfekte Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch. Aber auch als Topping auf krossem Baguette oder als aromatische Ergänzung auf selbst gemachten Burgern schmecken die Tomaten aus dem Ofen super. Eine tolle Kombination ist auch unser Blätterteig mit Tomaten.
Wechselnde Kräuter machen die Ofentomaten zu Alleskönnern
Möchtest du die geschmorten Ofentomaten als Beilage verwenden, kannst du die Gewürze und Kräuter aus unserem Rezept individuell auf deinen Hauptgang abstimmen. Willst du die Ofentomaten z. B. zu gedünstetem oder gebratenem Fisch servieren, passen Dill, Estragon oder Kerbel. Ein Evergreen in Kombination mit Tomate ist außerdem Basilikum: Er ergänzt das Ofengericht besonders gut, wenn du es zu Grillkäse, Halloumi oder Geflügel einplanst. Eine tolle Ergänzung: Gib gehobelten Parmesan über die Tomaten, bevor du sie in den Ofen schiebst. Dadurch wird das Gericht sättigender und die mediterrane Note wird noch verstärkt. Hast du Lust auf ein buntes Potpourri an Gemüse, probiere mal unser mediterranes Ofengemüse aus dem Omnia-Backofen: Das funktioniert nicht nur in dem minimalistischen Backofen aus Schweden, sondern gelingt auch auf dem Backblech.
Mehr kreative Tomaten-Rezepte findest du in unserer Rezeptwelt: Lese dort z. B., wie man Tomaten-Chutney zubereitet oder was unser Tomatenpesto so besonders macht.