Um Services und Angebote zu sehen, wählen Sie bitte zunächst Ihren persönlichen EDEKA Markt.
Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.
Informieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.
Erfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.
Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.
Mandu, die kleinen Teigtaschen mit Hackfleisch-Gemüse-Füllung in verschiedenen Variationen, sind eine koreanische Spezialität und schmecken lecker mit Sojasoße.
Dauer
Aktive Arbeitszeit
Mittel
Kalorien / Portion
Laktosefrei
4 Portionen
300 g Weizenmehl (Type 405)
0.5 TL Salz
3 Frühlingszwiebel
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehe
Ingwer (2 x 2 cm)
200 g Kimchi (eingelegter Chinakohl)
300 g Hackfleisch, gemischt
2 EL Tomatenmark
2 EL Sojasoße
1 EL Sesamöl
1 Prise Pfeffer
6 EL Sojasoße
2 EL Reisessig
2 EL Sesamöl
0.5 TL Zucker
2 TL Sesamsamen, hell
6 EL Bratöl
Mehl und Salz in einer Schüssel vermischen und mit ca. 150 ml Wasser zu einem festen, geschmeidigen Teig verkneten. Zu einer Kugel formen und 30 Minuten ruhen lassen.
Inzwischen die Füllung zubereiten. Frühlingszwiebeln waschen, Enden abschneiden und in feine Röllchen schneiden. Zwiebel und Knoblauch pellen und fein hacken. Ingwer schälen und fein reiben. Kimchi zerkleinern. Die vorbereiteten Zutaten zusammen mit dem Hackfleisch, Tomatenmark, Sojasoße, Sesamöl und Pfeffer in eine Schüssel geben und homogen vermischen.
Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einer Rolle mit ca. 35 cm Länge formen und mit einem Glas Kreise von ca. 9 cm Durchmesser ausstechen. Jeweils 1 EL Füllung mittig auf die Teigkreise geben. Die Teigränder leicht mit Wasser befeuchten, zuklappen und auf einer Seite falten. Die Teigtaschen mit den Fingern andrücken und somit gut verschließen.
Eine große Pfanne mit 3 EL Bratöl erhitzen. Im ersten Durchgang die Hälfte der Teigtaschen in die heiße Pfanne geben und für 3-4 Minuten von beiden Seiten knusprig braten. Die Temperatur auf kleine Flamme reduzieren und gerade so viel Wasser angießen, dass der Pfannenboden mit Wasser bedeckt ist. Die Mandu weitere 5 Minuten bei geschlossenem Pfannendeckel dämpfen. Herausnehmen und bei 80 Grad Umluft im Ofen warmhalten. Im zweiten Durchgang mit den restlichen Teigtaschen wie zuvor verfahren.
Für die Soße Sojasoße, Reisessig, Sesamöl und Zucker glattrühren. Die Sesamsamen in einer beschichteten Pfanne ohne Zugabe von Öl goldbraun rösten und in die Soße geben.
Die fertigen Mandu mit der Soße servieren.
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
Energie
Kalorien
Kohlenhydrate
Fett
Eiweiß
Sie haben in Ihrem Browser einen AdBlocker aktiviert. Um diese Website in ihrem vollen Funktionsumfang nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen, den AdBlocker zu deaktivieren.
Vielen Dank!