Mit unserem Kirsch-Schmand-Kuchen backen Sie einen köstlichen Mix aus saftigen Kirschen und cremigem Schmand. Der leichte Rührteig harmoniert perfekt mit der fruchtigen Füllung – ein Highlight auf der Kaffeetafel.
12 Portionen
Springform (26 cm)
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
Energie
Kalorien
Kohlenhydrate
Fett
Eiweiß
Das Geheimnis eines perfekten Schmandkuchens mit Kirschen liegt in der ausgewogenen Abstimmung von Füllung und Teig. Ein klassischer Rührteig mit seiner zarten, lockeren Konsistenz bildet die optimale Basis für den aromatischen Fruchtbelag. Durch den Vanillepudding bekommt die Schmandcreme eine leicht feste Textur und lässt sich einfach auftragen. Achten Sie darauf, wirklich nur gut abgetropfte Kirschen auf der Masse zu verteilen, damit sie nicht einsinken. Sind die leckeren Früchte zu feucht, können Sie sie in etwas Mehl wenden.
Für Kirschkuchen kommen meistens Sauerkirschen beziehungsweise Schattenmorellen zum Einsatz. Sie steuern eine säuerliche Note bei, die einen geschmacklichen Kontrast zur süßen Füllung setzt. Bei unserem Kirsch-Schmand-Kuchen-Rezept sorgt das Sauermilcherzeugnis bereits dafür. Wem das zu viel Säure ist, der kann das Backwerk auch mit Süßkirschen aus dem Glas zubereiten.
Bei Kuchen-Rezepten stehen Sie oft vor der Wahl der passenden Backform. Bei einem Kirsch-Schmand-Kuchen mit Rührteig hat eine Springform den Vorteil, dass sich Füllung, Belag und Guss schön gleichmäßig verteilen lassen. Der Rand stabilisiert das Ganze optimal und lässt sich nach dem Backen einfach entfernen. Davon profitiert insbesondere die zarte Schmandcreme, die ihre Form behält. Bewirten Sie jedoch viele Gäste, spielt ein klassisches Blech seine Stärke aus. Es eignet sich aber eher für flache Kuchen mit knusprigem Rand. Wollen Sie unseren geschichteten Schmandkuchen mit Kirschen in einer eckigen Form backen, sollte sie einen mindestens 4 cm hohen Rand haben und gut eingefettet sein.
Sie mögen es handlich und vorportioniert? Dann sind Muffins und Kirschküchlein aus kleinen Förmchen eine gute Wahl. Unsere Rezepte mit Kirschen liefern Ihnen passende Vorschläge.