Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie weiter auf dieser Website navigieren, ohne die Cookie-Einstellungen Ihres Internet Browsers zu ändern, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Weitere Hinweise zu Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Komfort und die einwandfreie Nutzung dieser Website.
Um Services und Angebote zu sehen, wählen Sie bitte zunächst Ihren persönlichen EDEKA Markt.
Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.
Informieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.
Erhalten Sie Antworten zu allen Fragen und rund um Lebensmittel von unseren EDEKA Experten.
Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.
Dauer
Aktive Arbeitszeit
Schwer
Kalorien / Portion
6 Portionen
75 g Aprikose, getrocknet
0.5 Tasse Orangensaft
6 kg junge Pute
Salz
6 Scheiben Dinkelvollkornbrot
1 Bund Frühlingszwiebel
2 Knoblauchzehe
2 EL Rapsöl
2 mittelgroße Möhre
1 Pastinake
50 g Tomate, getrocknet
100 g Schinken, gekocht
1 Bund Petersilie
1 TL Thymian
1 TL Pfefferbeere, rot
150 g Dinkel- oder Weizengrieß
1 EL Dinkelvollkornmehl
1 Tasse Geflügelfond
1 EL unbehandelte Orange, davon die abgeriebene Schale
2 Schalotte
1 Knoblauchzehe
1 EL Olivenöl, kalt gepresst
1 Pastinake
25 g Tomate, getrocknet
1 TL Thymian
1 Lorbeerblatt
650 ml Geflügelfond
1 Tasse Rotwein, trocken
1 Stk. Chili-Schokolade
Pfeffer, grob
Salz
1.5 kg Bohne, grün
2 Zwiebel, rot
2 Knoblauchzehe
2 EL Olivenöl, kalt gepresst
800 g Tomate, in Stücken
1 Thymian
1 Lorbeerblatt
Pfeffer
Salz
1 Handvoll Basilikum-Blatt
50 g Parmesan
300 g Gnocchi
Ofen auf 180 Grad vorheizen. 4 Aprikosen in Orangensaft einweichen. Pute innen und außen salzen.
Brot klein würfeln und auf dem Backblech auf mittlerer Stufe 20 Minuten goldbraun rösten. Anschließend die Backofentemperatur auf 160 Grad reduzieren. Währenddessen Zwiebeln und Knoblauch fein schneiden und in 1 EL Öl goldbraun anbraten.
Möhren und Pastinaken grob raspeln, zu den Zwiebeln geben und wenige Minuten mitbraten. Tomaten und restliche Aprikosen sehr fein würfeln, Schinken in 0,5 cm breite Streifen schneiden und zusammen mit den bereits genannten Zutaten in eine große Schüssel geben.
Petersilie mit den Stängeln fein schneiden, mit den übrigen Zutaten bis einschließlich dem Mehl in die Schüssel geben und gründlich vermischen.
1 Tasse Geflügelfond erwärmen und unterheben. Mit Salz und 1 TL Orangenschale abschmecken. Die Zutaten in die Pute füllen, die Öffnung mit kleinen Holzstäbchen versehen und mit Küchengarn über Kreuz verschließen.
Die eingeweichten Aprikosen mit der restlichen Orangenschale und dem restlichen Öl fein pürieren. Die Pute mit diesem Gemisch einstreichen. Dabei 2 EL für die Soße zurückbehalten. Die Pute auf ein Backgitter in die zweite Stufe von unten einschieben und darunter ein Backblech schieben, in das Sie 2 Tassen Wasser einfüllen. 5 Stunden backen. Nach etwa 1 Stunde Backpapier darüberlegen, damit sie nicht zu braun wird. Machen Sie die Garprobe mit einem Holzstäbchen. Wenn die austretende Flüssigkeit klar ist, ist das Fleisch durch.
Für die Soße: Schalotten in Ringe und Knoblauch in Scheiben schneiden und in Olivenöl glasig dünsten. Das Putenklein zugeben und goldbraun anbraten. Pastinake in Scheiben schneiden, Tomaten und Kräuter zugeben, mit Geflügelfond und Rotwein ablöschen. 2 Stunden auf kleinster Flamme einköcheln lassen. Putenklein und Lorbeer entfernen, Fond aus dem Backblech zugeben und alles in ein Fetttrennkännchen geben und das Fett abtrennen. Den Fond ohne Fett mit der restlichen Aprikosenmasse pürieren. Mit Schokolade, Pfeffer und Salz abschmecken.
Gnocchi nach Packungsanleitung zubereiten.
Bohnen von den Enden befreien und in 3 cm lange Abschnitte schneiden. Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln.
Olivenöl erwärmen. 1 Tropfen Wasser sollte darin brutzeln und Zwiebeln und Knoblauch darin anbraten.
Bohnen zugeben und kurze Zeit mitbraten. Mit Tomaten ablöschen. Kräuter zugeben und 30 Minuten bei milder Hitze garen lassen.
Lorbeerblatt entfernen und mit Pfeffer und Salz abschmecken. Mit Basilikum und frisch gehobeltem Parmesan bestreut servieren.
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
Energie
Kalorien
Kohlenhydrate
Fett
Eiweiß