Um Services und Angebote zu sehen, wählen Sie bitte zunächst Ihren persönlichen EDEKA Markt.
Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.
Informieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.
Erfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.
Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.
Dauer
Aktive Arbeitszeit
Leicht
Kalorien / Portion
4 Portionen
400 g Blumenkohl
1 Zwiebel
50 g Knollensellerie
2 EL Butter
1 EL Mehl
700 ml Gemüsebrühe
2 EL Zitronensaft
100 ml Sahne
Salz
Muskat
250 g Waldpilze, gemischt
2 EL Olivenöl
Pfeffer aus der Mühle
50 g Schinken, luftgetrocknet
Petersilie, zum Bestreuen
Den Blumenkohl waschen, putzen und klein schneiden. Die Zwiebel und den Sellerie schälen und würfeln
Die Butter in einem Topf erhitzen und das Gemüse darin ohne Bräunung anbraten. Mit dem Mehl bestreuen, kurz mitschwitzen, dann mit der Brühe und dem Zitronensaft ablöschen und bei niedriger Temperatur ca. 15 Minuten kochen lassen.
Im Mixer fein pürieren, die Sahne hinzufügen und mit Salz und Muskat abschmecken.
Die Pilze putzen und in mundgerechte Stücke teilen. In heißem Öl in einer Pfanne anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen.
Den Schinken in schmale Streifen schneiden. Die Suppe in kleinen Schüsseln anrichten, die Pilze darauf verteilen, mit dem Schinken bestreuen, mit Pfeffer übermahlen und mit Petersilie garnieren. Eine weitere Variante können Sie mit unserem Waldpilzsuppe-Rezept mit leckerem Pfifferling-Schinken-Topping nachkochen. Garnelen eignen sich ebenso hervorragend als Suppeneinlage. Überzeugen Sie sich selbst und kochen Sie unsere Blumenkohlsuppe mit Garnelen nach.
Entdecken Sie weitere Blumenkohlsuppe-Rezepte, unsere klassische Nudel-Gemüsesuppe und tolle Rezepte für Lauchsuppe. Oder probieren Sie unser leichtes Rezept für einen Blumenkohlauflauf. Noch mehr Lust auf Suppe? Entdecken Sie unsere Rezepte für deftige Kohlsuppe, Gyrossuppe und Ofensuppe.
Rezepte, Tipps und Tricks für Ihr Weihnachtsessen finden Sie hier!
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
Energie
Kalorien
Kohlenhydrate
Fett
Eiweiß
Sie haben in Ihrem Browser einen AdBlocker aktiviert. Um diese Website in ihrem vollen Funktionsumfang nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen, den AdBlocker zu deaktivieren.
Vielen Dank!