Wir lieben Lebensmittel
Mein Markt & Angebote
Angebote entdeckenMarkt wählen
  • Nachhaltigkeit
  • Unsere Marken
  • Gewinnspiele
  • Jobs bei EDEKA
  • Aktuelle Themen
Rezepte
Fruchtiger Grillsalat und weitere Rezepte bei EDEKA
Fruchtiger Grillsalat und weitere Rezepte bei EDEKA
Rezepte

Entdecken Sie unsere regionalen und saisonalen Rezeptideen.

Rezepte entdecken
Rezeptsammlungen
Rezeptsammlungen

Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.

Alle Genussthemen
Ernährungsthemen & Drogerie

Informieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.

Bewusste Ernährung
  • Nährstoffe
  • Abnehmen
  • Unverträglichkeiten
  • BMI-Rechner
  • EDEKA Drogerie
Ernährungsformen & -konzepte

Erfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.

Alles zu Ernährungsformen
Lebensmittelwissen

Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.

Alle Lebensmittel

Bewusster Genuss mit veganer Vielfalt

Mit veganen und Bio-Lebensmitteln sowie einer veganen oder vegetarischen Ernährungsform tun Sie sich selbst etwas Gutes und genießen Ihr Essen zudem auch noch umweltfreundlicher. Für eine nachhaltige und ökologische Ernährung müssen Sie ja nicht komplett fleischlos leben. Probieren Sie doch mal unsere Produkte aus unserem veganen Sortiment.

Vegan - was ist das eigentlich?

Wer vegan essen möchte, verzichtet auf alle tierischen Produkte. Dazu gehören zum Beispiel:
  • Fleisch, Fisch und Eier
  • Kuhmilch, Sahne, Joghurt, Quark etc.
  • Käse, Honig, Milcheis
  • Schokoladensorten mit Milcherzeugnissen (Vollmilch, weiße Schokolade, aber auch manche Halbbitter-Schokoladensorten)
  • Gummibärchen mit tierischer Gelatine oder Magermilchpulver
  • Nuss-Nougat- oder Schokoladen-Aufstriche mit Milcherzeugnisse
Manche Veganer:innen verzichten zudem auf tierische Bestandteile in ihrer Kleidung (z. B. Wolle, Leder oder Seide). Ganz unterschiedliche Beweggründe können zu der Entscheidung für einen veganen Lebensstil führen. Vielen Veganer:innen ist das Tierwohl am wichtigsten, andere sehen zusätzlich den ökologischen Vorteil einer veganen Ernährung.

Wie werde ich vegan?

Vegan leben heißt aber dennoch keineswegs, sich in seiner Ernährung besonders einschränken zu müssen. Inzwischen gibt es immer mehr Ersatzprodukte und Fleischalternativen, die meist sogar noch gesünder sind als die herkömmlichen Varianten. Auch EDEKA bietet mit seinen EDEKA Bio+ Vegan und der EDEKA My Veggie Produktreihe eine große Auswahl an veganen Alternativen an. Auf diese Weise wird der Umstieg auf eine vegane Ernährung viel einfacher. Zudem entdeckt man durch eine Ernährungsumstellung oft viele neue Rezepte und Gerichte, die man vorher nicht kannte. Das müssen auch keine Ersatzprodukte seien, sondern können auch neue Kombinationen von Zutaten sein, die von sich aus schon vegan sind. Kombinieren Sie doch einfach mal verschiedene Gemüsearten in einer neuen Suppe oder bereiten Sie sich eine leckere Steckrübenpasta zu.
Weitere Infos zu einer einfachen Umstellung auf eine vegane Ernährung finden Sie hier:
Mehr Erfahren
Entdecken Sie die veganen EDEKA Bio Produkte
EDEKA Bio My Veggie vegan Haferdrink Schoko
Steckrübenpasta
Steckrübenpasta
  • 50 min.

  • Mittel

  • Glutenfrei

Nachhaltigkeit

Tatsächlich wirkt sich eine vegane Ernährung positiv auf die Umwelt aus. Bei der Produktion von rein pflanzlichen Lebensmitteln wie Soja oder Lupinen werden deutlich weniger Treibhausgase freigesetzt als bei der Herstellung von tierischen Lebensmitteln und verbraucht zusätzlich weniger Ackerfläche. Viele der vehappy Produkte sind aber sogar komplett klimaneutral und haben so keine Auswirkungen auf Klimawandel.
Mehr von vehappy
vehappy Produkte
vehappy Hafer, Soja oder Mandel Drink

Vegane Rezepte für den Einstieg

Frisches aus dem Norden

Entdecken Sie Food-Trends, Rezeptideen, Küchen- und Kochtipps, Angebote & Aktionen sowie Wissenswertes rund um die Themen Ernährung und Lebensmittel. Wir halten Sie auf dem Laufenden!