Auf der Suche nach Energiesparmöglichkeiten im Haushalt müssen Sie sich zunächst fragen, wo sich Stromfresser im Haus befinden. Grundsätzlich gilt, dass die meiste Energie vor allem für die großen elektronischen Geräte wie Kühlschrank, Ofen, Herd, Waschmaschine, Trockner, Fernseher, PC etc. benötigt wird. Einige davon können sich in den Standby-Modus schalten und gaukeln uns so einen geringen Energieverbrauch vor. Fakt ist jedoch, dass Geräte im Standby auch Strom verbrauchen. Um Strom im Haushalt zu sparen, schalten Sie daher all Ihre Geräte am besten einfach aus, wenn Sie sie nicht benötigen. Für den Schreibtisch, an dem oft diverse Netz- und Ladekabel angeschlossen sind, bietet es sich an, eine Mehrfachsteckdose mit einem Ein-Aus-Schalter zwischenzuschalten und nachts alle Geräte per Knopfdruck einmal auszuschalten.