Mein Markt
Mein Markt & Angebote

Um Services und Angebote zu sehen, wählen Sie bitte zunächst Ihren persönlichen EDEKA Markt.

Angebote

Informieren Sie sich über aktuelle Angebote.

Rezepte

Entdecken Sie unsere regionalen und saisonalen Rezeptideen.

Genuss - Tipps & Trends

Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.

Ernährungsthemen & Drogerie

Informieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.

Ernährungsformen & -konzepte

Erfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.

Lebensmittelwissen

Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.

Tagesbedarf ermitteln

Machen Sie den Energie Check! EDEKA hat dafür einen einfachen Rechner entwickelt. So bekommen Sie einen Eindruck, wie groß Ihr durchschnittlicher Bedarf ist.

  • 1. Geschlecht

    Ich bin ...

    Klicken Sie auf den , um Ihr Geschlecht auszuwählen.

  • 2. Alter

    0
    Jahre

    Ziehen Sie den ,
    um Ihr Alter auszuwählen oder geben Sie es direkt per Klick auf die Zahl ein.

  • 3. Körpergewicht

    0
    in kg

    Ziehen Sie den ,
    um Ihr Gewicht auszuwählen oder geben Sie es direkt per Klick auf die Zahl ein.

4. Mein Tätigkeits-Pal

Wählen Sie den Aktivitätsgrad Ihrer Tätigkeit aus

Klicken Sie auf den entsprechenden , um den Aktivitätsgrad Ihrer Tätigkeit auszuwählen.

4. Mein Tätigkeits-Pal

PAL (engl. Physical Activity Level) = Aktivitätsfaktor

Für alle Tätigkeiten, die wir ausführen, brauchen wir Energie, z.B.für berufliche Tätigkeiten,Haus und Gartenarbeit, für Sport und vieles mehr. Der Aktivitätsfaktor wird umso höher angesetzt je anstrengender eine Tätigkeit ist.

5. Mein Freizeit-Pal

Wie häufig treiben Sie Sport?

Klicken Sie auf den entsprechenden , um Ihren Aktivitätsgrad auszuwählen.

5. Mein Freizeit-Pal

PAL (engl. Physical Activity Level) = Aktivitätsfaktor

Für alle Tätigkeiten, die wir ausführen, brauchen wir Energie, z.B.für berufliche Tätigkeiten,Haus und Gartenarbeit, für Sport und vieles mehr. Der Aktivitätsfaktor wird umso höher angesetzt je anstrengender eine Tätigkeit ist.

Ihr Gesamtbedarf liegt bei

kcal
pro Tag
0000

Klicken Sie auf das , um mehr Informationen zu erhalten

Die Ernährungspyramide

In der Ernährungspyramide nehmen die Lebensmittelgruppen den Platz ein, den sie auch in Ihrer Ernährung finden sollten. Jede Lebensmittelgruppe ist mit einer eigenen Farbe gekennzeichnet. Die Farben finden sich auch bei der Ergebnisanzeige, der Empfehlung für Ihren persönlichen Tagesverzehr, wieder.

Ernährungspyramide
Ihre persönliche Tagesverzehrsempfehlung

Achten Sie auf eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Hier sehen Sie die empfehlenswerten Mengen zu den Lebensmitteln, die Sie täglich zu sich nehmen sollten.

0g Extras (Schoki, Knabber & Co.)
27 - 38 g Öle & Fette
27g Ei
75 - 120 g Fleisch, Wurst, Fisch
165 - 250 g Milchprodukte
110 - 145 g Brot und Cerialien
130 - 220 g Beilagen (Nudeln, Reis, Kartoffeln)
380 - 500 g Obst
550 - 720 g Gemüse & Salat
1,5 - 2 l Getränke (Wasser, Schorlen, Kräuter- und Früchtetee)
PDF Download