Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.
Alle GenussthemenInformieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.
Bewusste ErnährungErfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.
Alles zu ErnährungsformenVon A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.
Alle LebensmittelSuppenhühner werden frisch oder tiefgekühlt angeboten. Es handelt es sich um 12-15 Monate alte Legehennen. Ihr Fleisch ist sehr aromatisch, muss aber mindestens 1 Stunde gekocht werden, damit es zart wird. Suppenhühner erreichen ein Gewicht von 1-2 kg.
Das Suppenhuhn hat in Europa, aber auch in der Küche Asiens, eine lange Tradition. In harten Zeiten griff vor allem die ärmere Bevölkerung auf das Suppenhuhn zurück, da es leicht verfügbar war. Heute ist es wegen seines kräftigen Aromas unverzichtbarer Bestandteil der feinen Küche und dient zum Beispiel als Basis für ein leckeres Hühnerfrikassee.
Suppenhühner sind das ganze Jahr über in gleichbleibender Qualität erhältlich.
Suppenhühner geben ein kräftiges Aroma an die Brühe ab. Ihr Fleisch schmeckt sehr mild und wird durch die lange Garzeit zart.
Nach dem Kochen kann das magere Fleisch von Haut und Knochen gelöst werden. Die kräftige Brühe bildet die Grundlage für Suppen, Hühnereintopf oder Frikassee. Abgekühlt schmeckt das magere Fleisch in Salaten, Wraps und auf Sandwiches.
Ein frisches Suppenhuhn muss bei einer Temperatur von -2° C bis +4° C gelagert werden.
Suppenhühner sind tiefgefroren etwa 12 Monate haltbar. Frische Suppenhühner möglichst am gleichen Tag verarbeiten.
Im Suppenhuhn stecken die B-Vitamine Niacin und B6. Vitamin B6 trägt zum Erhalt eines normalen Energiestoffwechsels bei, Niacin zu einer normalen Funktion des Nervensystems.