Kochbanane - die herzhafte Bananensorte

Die Kochbanane (auch als Back- oder Gemüsebanane bekannt) ist eine längliche, leicht gebogene Frucht. Sie ist größer und kantiger als die weit verbreitete gelbe Obstbanane. Je nach Reifegrad ist die Schale grün bis gelb mit braunen bis schwarzen Flecken. Auch ist die Schale der Kochbanane etwas dicker und lässt sich schwerer entfernen.
Herkunft
Ostafrika, Thailand, Südostasien.
Geschmack
Das Fruchtfleisch ist weiß bis gelb und schmeckt säuerlich. Kochbananen werden hauptsächlich gegart verzehrt, da sie im Vergleich zu den Obstbananen nicht besonders süß schmecken.
Verwendung
Kochbananen werden als Beilage gekocht, gebraten, gebacken, gegrillt oder auch püriert ähnlich wie Kartoffeln serviert. Die Schale hierfür entfernen und das Fruchtfleisch entweder der Länge nach oder in Scheiben schneiden. Man kann sie auch als Beilage zu süßen Speisen auftragen.
Aufbewahrung
Am besten bei Zimmertemperatur aufbewahren und nicht im Kühlschrank lagern, da die Früchte Temperaturen unter 8° C nicht vertragen.