Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.
Alle GenussthemenInformieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.
Bewusste ErnährungErfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.
Alles zu ErnährungsformenVon A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.
Alle LebensmittelDie Rote Banane ist etwas kleiner, dicker und weist, wie ihr Name schon sagt, eine andere Farbe als die gelbe Obstbanane auf. Je nach Reifegrad ist ihre Schale anfangs grünlich, dann dunkelrot bis violett gefärbt. Hat die Rote Banane ihre Vollreife erreicht, entfaltet sich ihr intensiver aromatischer Duft. Die Schale sollte fest sein ohne dunkle Flecken.
Ecuador, Costa Rica.
Ihr hellrotes bis dunkelgelbes Fruchtfleisch ist aromatischer und etwas süßer als das ihrer gelben Verwandten. Kochbananen und ihre Bananenblüten schmecken dagegen herb.
Die Rote Banane ist in jeder Zubereitung ein Genuss, egal ob sie roh, gebacken, gegrillt, frittiert oder gebraten verzehrt wird. Sie schmeckt auch hervorragend im Obstsalat, in Kuchen oder anderen Backwaren.
Für alle Bananen gilt, dass sie nicht im Kühlschrank gelagert werden sollten, da sich die Frucht sonst schnell dunkel verfärbt und an Aroma verliert. Bei Raumtemperatur gelagert, bleibt sie ca. eine Woche lang frisch. Die unreifen Früchte reifen schneller nach, wenn man sie mit Äpfeln zusammen in einer Schale lagert.