Es muss nicht immer chemische Arznei sein. Auch viele Hausmittel sind gut als Schleimlöser für Hals, Nase, Nebenhöhlen und Bronchien geeignet, wenn sich diese "verstopft" anfühlen. Wunder dürfen Sie natürlich nicht erwarten, wenn Sie
Tees bei Erkältung trinken. Wie auch die Medikamente wirken Sie lediglich symptomatisch, das heißt, Sie unterstützen den Körper bei der Selbstheilung. Wird die Nase freier und können Sie leichter abhusten, fühlen Sie sich aber besser. Und hier können Sie
Kräuter für die Gesundheit nutzen und schleimlösenden Tee zubereiten. Sehr gut wirksam sind Thymian, Süßholz, Schlüsselblume, Fenchel und Anis. Sie lösen den Schleim, fördern so das Abhusten und wirken krampflösend auf die strapazierten Bronchien. Gereizte Schleimhäute im Hals lassen sich mit einem Salbeitee mit Honig beruhigen.