Breze, Obazda, Rettich – fertig? Mitnichten! Das eine Rezept für eine bayrische Brotzeit gibt es nicht, auch in Süddeutschland liebt man die Abwechslung und geht mit der Zeit. Probieren Sie doch mal
bayerische Tapas als raffinierte Variante. Typische Zutaten der klassischen bayrischen Brotzeit werden hier neu interpretiert und nach spanischer Art kredenzt. Wer es traditionell liebt, legt Bergkäse, Salami,
Obazda mit Radieschen, Bierrettich (Radi), würzige bayerische Brotzeitgurken, Presssack und Essigknödel auf sein bayrisches Brotzeitbrett. Und alle, die sich ohne Produkte tierischen Ursprungs ernähren, können den
Obazda vegan oder
vegane Leberwurst zubereiten. Es gibt noch viele weitere Schmankerl, die sich als Fingerfood für ein bayerisches Brotzeit-Rezept eignen. Leberkäs, roher Schinken und sonstiges Geräuchertes, Leberwurst, Frischkäse, Griebenschmalz, Wurstsalat und Weißwürste beispielsweise. Es kommt weniger auf das Was als mehr auf das Wie an!