Salatdressing selber machen: Was braucht man für eine Vinaigrette?

Wenn Sie ein Salatdressing in Form einer Vinaigrette selber machen wollen, bilden 4 Teile Essig und 6 Teile Öl die Grundlage. Zuerst wird der Essig – auf Französisch „vinaigre“ – mit etwas Salz und Pfeffer vermischt. Verwenden Sie dafür beispielsweise selbst gemachten Essig. Das Öl würde die beiden Gewürze nicht aufnehmen. Damit sich später Öl und Essig miteinander vermischen, braucht es einen Emulgator. Senf ist hierfür besonders gut geeignet: Er verleiht dem Salatdressing nicht nur eine leichte Schärfe, sondern löst sich sowohl in Essig als auch in Öl – und er verbindet beide Flüssigkeiten miteinander.

Vermischen Sie einen Klacks Senf mit dem Essig und geben Sie anschließend das Öl hinzu. Verquirlen Sie die Zutaten nun mit einer Gabel oder einem Schneebesen zu einer Vinaigrette. Eine Prise Zucker rundet das selbstgemachte Salatdressing ab. Sie können die Vinaigrette nach Belieben variieren, indem Sie verschiedene Essig-, Öl- und Senfsorten ausprobieren. Gut passen außerdem klein geschnittene Schalotten sowie frische Kräuter.

Ähnliche Inhalte

  • Warum sollte man Salat trocknen?

    Kategorie: Kochen

    Bevor man Blattsalat mit dem Dressing und anderen Zutaten vermengt, sollten die Blätter nach dem Waschen sorgfältig getrocknet werden. Ansonsten besteht die Gefahr, dass man das Dressing zu verwässert und der fertige Salat nicht schmeckt. Auch hält d…

  • Wie macht man Pesto?

    Kategorie: Kochen

    Pesto ist eine mediterrane Paste, die gerne zu Nudelgerichten gegessen wird. Auch als pikanter Brotaufstrich oder als Extra-Würze bei Gerichten wie Pesto-Eiern ist sie beliebt. Es gibt viele verschiedene Varianten, üblicherweise ist die Basis eine …

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.