Wieso werden Hummer lebend gekocht?

Sämtliche Krebsarten haben eines gemeinsam: Sobald sie tot sind, verdirbt ihr Fleisch in kürzester Zeit. Deshalb werden Krustentiere entweder lebend, vorgegart oder tiefgekühlt verkauft.

In Deutschland gibt es nur eine per Gesetz erlaubte Tötungsmethode für lebend gekaufte Tiere: Den ganzen Hummer in sprudelnd kochendes Wasser geben und ca. 15 Minuten kochen lassen, bis die Schale tiefrot ist. Wichtige Tipps zur Zubereitung von Hummer allgemein erhalten Sie hier.

Suche weitere Tipps & Tricks zum Thema „Kochen“?

Zur Suche

Ähnliche Inhalte

  • Kohlrabiblätter essen: Wertvolle Inhaltsstoffe?

    Kochen

    Es gibt mehrere Methoden, Kohlrabiblätter zu verwerten. Während sich große Blätter – ähnlich wie die Knolle – im gegarten Zustand für Suppen, Eintöpfe, Aufläufe, Füllungen und sogar als Spinatersatz anbieten, können Sie kleine und zarte Blätter auch …

    weiterlesen
  • Was ist Miso-Paste und wie verwendet man sie?

    Kochen

    Miso-Paste ist eine aus Japan stammende Würzpaste aus Sojabohnen und Bestandteilen wie Reis, Gerste oder anderem Getreide. Die Paste wird mithilfe eines Pilzes fermentiert, wodurch sie ihren besonderen Geschmack erhält, der als umami bekannt ist. In …

    weiterlesen
  • Wie lassen sich Reste von Kartoffelpüree verwerten?

    Kochen

    Aus übriggebliebenem Kartoffelpüree kann man mit etwas Mehl und Speckwürfel sehr lecker Kartoffelplätzen machen. Einfach alles zum einem Kartoffelteig mischen und kleine Plätzchen formen. Alternativ können Sie einen Kartoffelbaumkuchen backen, inde…

    weiterlesen

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

0800 3335211*

Mo. bis So.
08:00 bis 20:00

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.