Wie verwendet man die Gewürzmischung Baharat?

Das Baharat-Gewürz duftet und schmeckt orientalisch und hat ein wunderbar kräftiges Aroma. Es besteht aus Paprika, Muskatnuss und Pfeffer sowie würzigem Schwarzkümmel, Kreuzkümmel, Piment, Nelken und Koriander. Herber Muskatnuss, Knoblauch und Kardamon ergänzen die Mischung, Zimt verleiht ihr Süße.
Besonders für herzhafte Gerichte der orientalischen Küche ist das Baharat Gewürz perfekt. Egal ob Hackgerichte, deftiges Lamm oder Hühnchen, die arabische Gewürzkomposition ist würzig und lecker. Auch Fischgerichte bekommen mit dem Baharat-Gewürz einen feinen und exotischen Geschmack.

Ähnliche Inhalte

  • Wie verwendet man Trüffel in der Küche?

    Kategorie: Kochen

    Trüffel gilt als absolute Delikatesse. Der knollige Pilz wächst unterirdisch und ist vor allem in Frankreich und Italien, Spanien und Bulgarien zu finden. Besonders edle Trüffel werden so selten gefunden, dass das Produkt entsprechend kostspielig ist…

  • Was sind Rotweinschalotten?

    Kategorie: Kochen

    Rotweinschalotten sind kleingeschnittene Schalotten, die leicht karamellisiert und dann mit Rotwein zu einer Art Marmelade eingekocht werden. Durch das lange Einkochen verfliegt ein Großteil des Alkohols. Man kann sie dann warm als Soße zu Fleisch od…

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.