Welcher Wurstaufschnitt enthält am wenigsten Kalorien?

Wurstaufschnitt aus Geflügelfleisch enthält in der Regel deutlich weniger Kalorien als Produkte aus Rinder- oder Schweinefleisch, die schnell ein kalorienreiches Essen ergeben. Auch fett- und energiereduzierter Aufschnitt kann dabei helfen, Kalorien einzusparen.

Unabhängig vom Kaloriengehalt sollten bei einer ausgewogenen Ernährung wöchentlich nicht mehr als 600 Gramm Fleisch verzehrt werden. Hierbei ist sogenanntes weißes Fleisch von Geflügel gesundheitlich günstiger zu bewerten als rotes Fleisch von Schwein, Rind oder Lamm.

Kaloriengehalt verschiedener Wurstaufschnitte pro 100 Gramm:

  • Putenbrust: 110 kcal

  • Lachsschinken: 116 kcal

  • Kochschinken: 128 kcal

  • Kassler Aufschnitt: 142 kcal

  • Energiereduzierte Teewurst: 169 kcal

  • Bierschinken: 172 kcal

  • Putensalami: 180 kcal

  • Jagdwurst: 203 kcal

  • Bayerische Bierwurst: 232 kcal

  • Geflügelmortadella: 236 kcal

  • Schinkenwurst: 260 kcal

  • Mortadella: 272 kcal

  • Fleischwurst: 300 kcal

Ähnliche Inhalte

  • Was ist eigentlich Tatar?

    Kategorie: Fleisch & Wurst

    Bei Tatar handelt es sich um eine ganz besonders hochwertige Art von Rinderhackfleisch. Es wird auch Beefsteakhack oder Schabefleisch genannt. Es ist feiner zerkleinert als Rinderhack, enthält kaum Sehnen und nur wenig Fett. Heutzutage wird meist Rin…

  • Wie kam die Bockwurst zu ihrem Namen?

    Kategorie: Fleisch & Wurst

    Die Wiege der Bockwurst liegt in Berlin. Ende des 19. Jahrhunderts servierte der Gastwirt Robert Scholtz seinen Gästen eines Tages neben dem Bockbier nicht die üblichen Knackwürste, sondern Brühwürste des Fleischers Benjamin Löwenthal. Die Gäste ware…

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.