Was macht einen guten Spargelschäler aus?

Der ideale Spargelschäler entfernt die Schale der Spargelstangen schnell, einfach und sparsam. Zudem sollte er gut in der Hand liegen und auch bei geringem Druck ein gutes Ergebnis liefern. Achten Sie darauf, dass die Klingen möglichst scharf und der Griff ergonomisch geformt, rutschfest und nicht zu kurz ist. Scharfe Klingen sind überdies wichtig, damit die Schale vom Spargel nicht darin hängen bleibt und sie verstopft.

Je dünner und gleichmäßiger der Spargelschäler die Haut entfernt, desto besser. Optimal ist es, wenn sich auch krumme Spargelstangen leicht schälen lassen. Mit einem guten Spargelschäler können Sie außerdem auch Hartkäse wie Parmesan raspeln oder andere Gemüsesorten schälen. Der Preis sagt übrigens nichts über die Qualität aus: Viele kostengünstige Varianten unter zehn Euro liefern bessere Ergebnisse als manch teurer Spargelschäler jenseits der 20 Euro.

Ähnliche Inhalte

  • Was muss man beim Krabbenpulen beachten?

    Kategorie: Kochen

    Besonders wichtig ist zunächst, die Krabben recht bald nach dem Kauf zuzubereiten und zu verzehren. Da sie wie andere Meeresfrüchte recht schnell verderben, muss auf die Einhaltung der Kühlkette geachtet werden. Mit ein wenig Übung gelingt das Krabbe…

  • Wie lassen sich Obst und Gemüse tournieren?

    Kategorie: Kochen

    Das bedeutet, dass die Zutaten allesamt in dieselbe Form und Größe geschnitten werden. Das hat zwei Vorteile: Zum einen wird so die Mahlzeit optisch aufgewertet – das Auge isst bekanntlich mit. Zum anderen sind gleich geformte Stücke beim Garvorgang …

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.