Machen Weintrauben dick?

So wie andere Obstsorten machen Weintrauben nicht zwangsläufig dick. Sie enthalten zwar Trauben- und Fruchtzucker, liefern jedoch insgesamt nur 70 Kilokalorien pro 100 g. Im Vergleich dazu liefert die gleiche Menge Milchschokolade mehr als 500 Kilokalorien. Sofern Sie sich insgesamt nicht zu kalorienreich ernähren und ausreichend bewegen, sind Weintrauben für die Gefahr einer Gewichtszunahme unerheblich.

Weintrauben machen also nicht dick, sondern liefern im Gegenteil wichtige Nährstoffe. Neben Folsäure gehören sekundäre Pflanzenstoffe wie Polyphenole und Resveratrol zu ihren Bestandteilen. Die enthaltenen Ballaststoffe sorgen außerdem dafür, dass sich ein Sättigungsgefühl einstellt. Gegen die eine oder andere Traube zwischendurch, pur oder z.B. in Gestalt dieses raffinierten Traubensalats, ist also nichts einzuwenden.

Suchen Sie weitere Tipps & Tricks zum Thema „Ernährung“?

Zur Suche

Ähnliche Inhalte

  • Ernährung

    Fruktosemalabsorption: Was ist bei der Ernährung zu beachten?

    Die Fruktosemalabsorption wird auch als intestinale Fruktoseintoleranz bezeichnet. Sie muss deutlich von der angeborenen Hereditären Fruktoseintoleranz (HFI) abgegrenzt werden, bei der wegen eines Defekts des Fruktosestoffwechsels überhaupt kein Fr…

    weiterlesen
  • Ernährung

    Warum nimmt das Durstgefühl im Alter ab?

    Der tägliche Flüssigkeitsbedarf von älteren Menschen ist nicht wesentlich geringer als bei jüngeren Erwachsenen. Dennoch haben viele Ältere nur noch sehr selten ein Durstgefühl und trinken entsprechend zu wenig. Dies kann verschiedene Gründe haben. A…

    weiterlesen
  • Ernährung

    Ist Alkohol grundsätzlich ungesund?

    Sehr geringe Mengen Alkohol am Tag kann ein gesunder Mensch in der Regel verarbeiten, ohne dass er negative gesundheitliche Folgen befürchten muss. Bei Männern liegt der Maximalwert bei 20 g reinem Alkohol pro Tag. Bei Frauen beträgt er die Hälfte. D…

    weiterlesen

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

0800 3335211*

Mo. bis So.
08:00 bis 20:00

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.