Hacken oder schneiden: Wie verarbeitet man frische Kräuter?

Antwort in aller Kürze

Frische Kräuter sollten nach dem Ernten oder Einkaufen möglichst schnell verarbeitet werden: Nach dem gründlichen Waschen und vorsichtigen Abtropfen, sollten Sie das Schneiden dem Hacken vorzuziehen, da beim Hacken ätherische Öle verloren gehen. Verwenden Sie ein scharfes Messer und schneiden Sie die Kräuter in Bündeln, um das volle Aroma zu erhalten. So können die Kräuter ihr Aroma im Essen optimal entfalten.

Die ganze Antwort – ausführlich erklärt von EDEKA

Nach Ernte und Einkauf müssen frische Kräuter möglichst schnell verarbeitet werden, damit ihr Aroma erhalten bleibt. Vor dem Verarbeiten ist es wichtig, die Kräuter erst zu waschen. Anschließend sollten Sie trockengeschüttelt oder vorsichtig mit Küchenkrepp abgetupft werden. Auch eine Salatschleuder eignet sich zum Trocknen.

Nun stellt sich die Frage, ob Sie die frischen Kräuter besser hacken oder schneiden sollten. Beim Hacken wird die Messerklinge von oben auf die Kräuter gedrückt. Hierbei werden die Kräuter gequetscht. Das hat den Nachteil, dass ein Teil der ätherischen Öle bereits auf dem Schneidebrett austritt und die Kräuter ihr Aroma nicht mehr vollständig ins Essen abgeben können.

Zu bevorzugen ist deshalb das Schneiden von Kräutern. Das verwendete Messer sollte über eine große und besonders scharfe Klinge verfügen. Fassen Sie dann immer mehrere Blätter (z.B. Petersilie) oder Halme (z.B. Schnittlauch) zu einem Bündel zusammen. Fixieren Sie die Kräuter mit einer Hand und ziehen oder schieben Sie die Klinge mit der anderen Hand gleichmäßig und mit nur wenig Druck durch das Bündel, bis es vollständig zerkleinert ist. Wiederholen Sie diesen Schritt so oft, bis der gewünschte Feinheitsgrad erreicht ist. In das Essen gegeben können sie nun ihr Aroma entfalten: beispielsweise als Basis unseres Kräuterdips.

Ähnliche Inhalte

  • Was macht einen guten Spargelschäler aus?

    Kategorie: Kochen

    Der ideale Spargelschäler entfernt die Schale der Spargelstangen schnell, einfach und sparsam. Zudem sollte er gut in der Hand liegen und auch bei geringem Druck ein gutes Ergebnis liefern. Achten Sie darauf, dass die Klingen möglichst scharf und der…

  • Was muss man beim Krabbenpulen beachten?

    Kategorie: Kochen

    Besonders wichtig ist zunächst, die Krabben recht bald nach dem Kauf zuzubereiten und zu verzehren. Da sie wie andere Meeresfrüchte recht schnell verderben, muss auf die Einhaltung der Kühlkette geachtet werden. Mit ein wenig Übung gelingt das Krabbe…

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.