Essen servieren – so trägst du die Teller richtig auf
Antwort in aller Kürze
Serviere Speisen und Getränke stets von rechts, Gläser bleiben dabei auf dem Tisch. Biete Platten oder Brotteller von links an. Warte mit dem Abräumen, bis alle fertig sind, und nimm Geschirr und Besteck ebenfalls von rechts weg (Ausnahmen bilden Utensilien, die immer links stehen, etwa der Brotteller).
Die ausführliche Antwort der EDEKA Expert:innen
Von welcher Seite sollte ich das Essen servieren?
Das Wichtigste bei einem guten Essen für Gäste sind natürlich die Speisen selbst, aber auch das Ambiente sollte stimmen. Dazu gehört neben der Tischdeko auch das korrekte Bedienen. Gut ausgebildetes Servicepersonal in der Gastronomie folgt dabei festen Regeln, um Malheurs zu vermeiden. So werden Speisen auf dem Teller und Suppen immer von rechts serviert, auch das Einschenken aus der Flasche erfolgt von dieser Seite. Das Glas bleibt dabei auf dem Tisch stehen und wird niemals angehoben.
Wenn du es korrekt machen möchtest, serviere das Essen bei dir zu Hause am besten auf die gleiche Art. Deine Gäste sind daran gewöhnt und Kollisionen lassen sich leichter vermeiden. Etwas anders sieht die Sache aus, wenn du eine Platte oder Schüssel anbieten und daraus vorlegen möchtest – dann stell dich links auf. Auch alles, was auf dem Tisch links von deinem Gast platziert wird, etwa das Salatschälchen oder der kleine Teller mit dem Brot, reichst du von dieser Seite. So kommen Festessen-Rezepte mit mehreren Gängen nach mühevoller Zubereitung am Tisch nicht nur kulinarisch voll zur Geltung.
Eine Frage des Zeitpunkts – korrekt abservieren
Richtig servieren nach Knigge ist aber nur die halbe Miete, auch beim Abräumen gibt es Regeln. Die wichtigste: Warte, bis alle fertig sind. Erst dann erfolgt das Entfernen des Geschirrs und Bestecks, ebenfalls von rechts. Die Ausnahme bilden wiederum die links stehenden Utensilien, schließlich möchtest du nicht quer vor deinem Gast herumhantieren. Ist der Tisch komplett leer inklusive Gewürzstreuer und Öl-Essig-Kännchen, kannst du das Dessert mit Kaffee, Espresso oder Tee nach dem bewährten Schema von rechts servieren.
Essen servieren nach Knigge: weitere Tipps
Aufmerksame Gastgeber behalten während des gesamten Essens die Gläser ihrer Gäste im Auge und schenken bereits nach, wenn der Inhalt zur Neige geht. So sitzt niemand "auf dem Trockenen". Fülle die Gläser nie randvoll, sondern nur zu zwei Dritteln (Rotwein) bzw. drei Vierteln (Weißwein). Aus Wasserflaschen können sich die Gäste selbst bedienen, auch Bier kannst du in der Flasche zum Selber-Einschenken reichen. Die Portionsgrößen beim Essen sollten ebenfalls so gewählt werden, dass auf dem Teller noch Luft ist. Bei der Bedienreihenfolge gilt: Es geht reihum im Uhrzeigersinn, angefangen beim Ehrengast und der ersten Dame.